2
19. Zerlegbares Wohnhaus (von Kühn).
'20. Pavillon der ersten österr. Spareasse.
21. Pavillon des Herrn Stark.
/ 22. Pavillon des kleinen Kindes.
23. Französische Restauration (Freres Provenceaux in Paris).
24. Italienischer Lesesaal, f _ _
25. Italienische Restauration, ■ von Natale Biffi aus Mailand.
26. Italienisches Weinhaus, \
27. Metall-Industrie-Ausstellung (Eisenhof).
28. Pavillon der österr. Heilquellen.
29. Pavillon der Tabak- und Cigarren-Specialitäten.
30. Pavillon der Perlmoser Cementwaarenfabrik (J. Neumüller
in Nussdorf bei Wien).
31. Russische Restauration (vom Tiroler Engel in Petersburg).
32. Steirisches Weinhaus (steirische Weinbaugesellschaft in
Graz).
33. Russisches Wohnhaus.
34. Pavillon des österr. Lloyd.
j 35. iDdianer-Zelt.
36. Eisernes Gewächshaus (von R. P. H. Wagner).
,37. Palast des Vicekönigs von Egypten.
' 38. Kleine japanesische Gebäude und Gartenanlagen.
, 39. Orientalischer Cercle (des Dr. Hardt).
y 40. Türkisches Wohnhaus.
.41. Türkischer Bazar.
y 42. Türkisches Kaffeehaus.
^43. Persisches Wohnhaus.
')44. Pavillon des österr. Marineministeriums.
45. Leuchtthurm (Sautter & Co. in Paris).
46. Haus der Photographenvereinigung.
47. Meierei der k. k. österr. Landwirthsckaftsgesellschatt.
y 48. Sanitäts-Pavillon.
49. Bauhof. „ _ „
. 50. Italienische Restauration (eisernes Haus von S. C. tlem-
ming & Co. in London).
51 Ausstellung der k. k. österr. Gartenbaugesellschalt.
52. Pavillon der Eisen-Möbel-Fabrik von Quittner & Herzog.
53. Gärtner-Wohnung.
II. Zone.
1. Leuchtthurm.
^-2. Fontaine Sultane Achmed II.
3. Triumphbogen der Wienerberger Ziegelfabrik bei Wien.
y\. Russisches Bauernhaus.
y 5. Pumpenhaus.
6. Eiserne Kirche.