MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

37 
In der Situation Fig. 17 bezeichnet 1 das Personen-Auf- 
nahms- und Directions-Gebäude, 2 den Abfahrtsperron, 3 den 
Ankunftsperron, 4 das Amtsgebäude, 5 das Zollamtsgebäude, 
6 die Maschinenwerkstätte, 7 die Verkehrskanzlei, 8 die Wa 
genremise, 9 Heizhäuser für Personenzug-Locomotiven, 10 Heiz 
häuser für Güterzug-Locomotiven, 11 die Wasserstation, 12 pro- 
jeetirte Heizhäuser, 13 Gütermagazin, 14 projectirte Getreide-, 
magazine, 15 gedeckte Güterschuppen, 16 Ladeperrons, 17 
Ladeperrons für Geschütze u. dg]., I und II Kohlenhöfe, 
III einen Hof für Getreide und Holz, a die Verbindungsbahn, 
b die Bahn zur Weltausstellung, 
Die 8 gemauerten und gedeckten Gütermagazine und 1 
gedeckter Kohlenschuppen besitzen 17860 Q® Lagerfläche; 
die 10 offenen Ladeperrons besitzen zusammen 6600 Q® La 
gerfläche. Der im Ausbau begriffene Kohlenbahnhof wird nach 
seiner Vollendung 276 Kohlenrutschen für 1520000 Centner 
= 76000 Tonnen (Gewicht) Kohle haben. Ausserdem ist im 
gemischten Güterbahnhofe ein Lagerraum von 26000 0® für 
Brennholz und Langhölzer vorhanden. Die 3 projectirten Ge 
treidemagazine werden 51600 Hektoliter Getreide fassen. 
Der tägliche Verkehr beträgt durchschnittlich 1800 Güter 
und 200 Personenwagen, 2800 Personen, 4250 bis 4500 Ton 
nen Güter (d. i. Frachten-Auf- und Abgabe). 
Objecte. Die alte Trace überschritt unmittelbar hinter dem 
Bahnhofe das Kaiserwasser durch eine hölzerne Brücke, die 
indess jetzt bei der Donauregulirung bereits verschüttet ist. Die 
Ueberführung Uber die Donau erfolgt ebenfalls durch 
eine Holzbrücke mit 24 Oeffmmgen von je 18 bis 19® Spann 
weite. Die Pfeiler sind Holzjoche, welche an der dem Strome 
zugekehrten Seite mit Eisenblech beschlagen sind. Jeder der 
über der Bahn liegenden Träger besteht aus einem aus zwei 
verzahnten Balken zusammengesetzten Streckträger und einem 
in diesen versatzten, aus zwei künstlich gekrümmten Balken 
gebildeten Bogenträger. Der Umbau erfolgt alle 6 Jahre. 
Die neue Linie führt vom Bahnhofe aus im Bogen durch 
die zu erbauende Donaustadt und übersetzt die künftigen 
Strassen derselben mittels 9 Brücken, welche als einfache 
Blechbrücken mit gusseisernen Pfeilern construirt sind. Unmit 
telbar an den neunten Viaduct schliesst sich die eiserne 
Neue Donaubrücke der Nordbahn mit 4 Stromöffnungen von 
83,8® Spannweite und 7 Fluthöffnungen von 61,1® Spann 
weite. Das Project ist vom Oberinspector Herrmann verfasst; 
den Bau der Pfeiler, welche für die Strombrücke pneumatisch 
fundirt, für die Fluthbrücke pilotirt wurden, übernahm die 
Firma Klein, Schmoll & Gärtner, die Lieferung der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.