MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

- 45 — 
Hiernach erhielt die Strombrücke 5 Oeffnungen von je 75,9 m , 
die definitive Fluthbrücke 4 Oeffnungen von je 31,6 m Licht 
weite und die provisorische Fluthbrücke 22 Oeffnungen von 
19,0 m Abstand der Pfeiler von Mitte zu Mitte. Nachdem aber 
die Fundirung der Strompfeiler und eines Fluthpfeilers nahe 
beendet war, wurde die Strombreite auf 316 m , die Breite 
des Vorlandes auf 379 m fest gestellt, so dass die grossen 
Oeffnungen in das Vorland hineinreichen ; die definitive Fluth 
brücke erhielt 10 Oeffnungen von je 34,l m ; die provisorische 
Fluthbrücke erhielt jetzt nur 10 Oeffnungen. 
Die Pfeiler sind auf pneumatischen Wege fundirt und 
zwar von der französischen Firma: Castor & C. Die Funda 
mente durchdringen Schotter-, Sand- und Tegelschichten bis 
zu einer Tiefe von etwa 12 m , wo sie den dunkleren festen 
Fig. 24. 
Tegel erreichen. Die Caisons wurden auf der fluthabwärts 
liegenden Seite rechtwinklich abgegrenzt, um die Möglichkeit 
offen zu halten, später eine Strassenbrücke an die Eisenbahn- 
brücke anbauen zu können. Das Fundament der rechtseitigen 
Landfeste besteht aus 4 mit Bogen überspannten Pfeilern. 
Der zweigeleisige Oberbau wird in den Stromöffnungen 
von 2, in den Fluthöffnungen von 4 continuirlichen Gitterträ 
gern getragen; die Gurten sind T-förmig; das Gitterwerk be 
steht aus zwei geneigten Lagen von T-eisen und bei den Strom 
öffnungen aus verticalen Versteifungsrippen. Die Bahn liegt 
bei der Strombrücke unten, bei der Fluthbrücke oben. Die 
Schienen ruhen, wie bei der Donaucanalbrücke, auf eisernen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.