68
4. Hernalser Regierungs - Wasserleitung. Das
Wasser wird durch Saugcanäle in den ehemaligen Gärten und
Feldern ausserhalb Hernals gesammelt und in eine Brunnen
stube in Hernals geleitet. Ausflusspunkte: allgemeines Kranken
haus, Militärspital und Josefinium. Die ehemals sehr ergiebige
Wasserleitung ist jetzt ganz aufgelassen, da die Quellen durch
gänzliche Verbauung der genannten Gärten und Felder trocken
gelegt wurden.
5. Städtische Laurenzer Leitung. Das in Brunnen
und Saugcanälen auf dem sogen. Laurenzer Grunde nächst
dem Linien walle gesammelte Wasser wird in ein unterirdisches
Reservoir in der Laurenzer Gasse geleitet. Ausflusspunkte •
Bassins am neuen Markte und im Kapuziner Kloster. Täglich
17 bis 68 Cm.
6. Städtische Hernalser Leitung. Das Wasser wird
durch Saugcanäle auf den ehemaligen Feldern am südlichen
Hügelabhange zwischen Hernals und Dornbach gesammelt und
tkeilweise durch einen Canal, theilweise durch ein 16™ weites
gusseisernes Rohr in ein Reservoir ausserhalb Hernals geleitet.
Von hier wird das Wasser durch gusseiserne Röhren, welche
theilweise in schliefbaren, gemauerten Canälen liegen, in die
innere Stadt geleitet. Durch die Abholzung des genannten
Hügelabhanges und durch die immer mehr fortschreitende Ver
bauung ist die tägliche Lieferung auf 40 bis 45 C m herab
gesunken; die meisten ehemaligen Ausläufe werden jetzt von
der Ferdinands - Wasserleitung versorgt.
7. Städtische Wasserleitung für das Schlacht
haus St. Marx. Das Wasser wird aus einem 19™ tiefen
Brunnen mittels einer 8pferdigen Dampfmaschine in ein im
ersten Stock befindliches Reservoir gehoben und von hier
aus seinen einzelnen Bestimmungsorten im Schlachthause zuge
führt. Täglich durchschnittlich 170 C m .
8. S tadtpark - Wasserleitung. Das Wasser wird
mittels einer 4pferdigen Dampfmaschine aus einem Brunnen
nächst der Ausmündung des Wien-Neustädter-Canales in ein
Reservoir gehoben und von hier aus den Spritzständern etc.
zugeführt. Für einen Theil des Parkes wird das Wasser auch
direct, also ohne Reservoir, geliefert. Dieselbe Leitung liefert
auch Wasser für die Detail-Markthalle und im Winter für die
Eis! auf bahn an der Stubenthorbrücke. Täglich im Sommer
680 Cm.
9. Ringstrassen-Bespritzungs-Wasserleitung.
Nachdem die neue Hochquellen-Wasserleitung genehmigt war,
wurde beschlossen, die projectirten Hauptröhren in der ganzen
Ausdehnung der Ringstrasse sogleich zu legen und diese
Röhren bis zur Eröffnung der Hochquellen-Wasserleitung provi-