MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

IV 
ich mich nach mancher Aufforderung dennoch dieser Mühe 
unterzogen, hoffend, dass ich von den Mitgliedern des Ver 
eineskräftig unterstützt werden würde. Diese Unterstützung 
wurde mir in der That in'reichem Maasse zu Theil. Wenn 
der Führer dennoch etwas mangel- und lückenhaft ausge 
fallen ist, so wolle man djes gütigst durch die Kürze dei 
Zeit (im Januar 1873 wurde erst der Beschluss gefasst) und 
durch die grosse anderweitige Inanspruchnahme der Wiener 
Techniker, gerade in der jetzigen Zeit, entschuldigen. Die 
Mangelhaftigkeit bezieht sich auch auf die Ungleichmässigkeit 
hinsichtlich der Menge der Uber die einzelnen Objecte gege 
benen Notizen; allein bei der Entstehungsweise des Führers 
durch eine grössere Anzahl von Mitarbeitern wäre dieser 
Uebelstand kaum zu beseitigen gewesen. 
Hinsichtlich der Illustrationen sei bemerkt, dass die 
Menge derselben durch die zu Gebote stehende Zeit einge 
schränkt werden musste. Von der Darstellung von Fanden, 
welche für ihre Herstellung eine grosse Zeit in Anspruch 
genommen haben würden, wurde daher Umgang genommen , 
jedoch erschien dies um so eher zulässig, als die Fagade von 
Fremden ja in natura besichtigt werden kann und von allen 
hervorragenden Gebäuden Photographien zu haben sind. 
Die Darstellung der Wiener Industrie musste leider 
sehr gedrängt gehalten werden und kann auf V ollständigkeit 
keinen Anspruch machen, da von den an die hervorragen 
deren Firmen gerichteten Bitten um Mittheilung von Notizen 
kaum ein Drittheil Beantwortung fand. 
Die beabsichtigte Darstellung der Anlagen auf dem 
Weltausstellungsplatze musste wegen Kürze der Zeit und 
Ueberhäufung der betreffenden Herren mit Arbeit ebenfalls 
unterbleiben. 
Als Mitarbeiter und Förderer sind von den Mitgliedern 
des Vereins insbesondere zu nennen: H. Arnberg er, 
N
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.