MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

77 
Wasserleitungsröhren. Vom Reservoir am Rosenhügel 
zweigen ausser zwei kleineren Köhren für den Schönbrunner 
Park zwei gusseiserne Hauptröhren von 95 und 87™ Weite 
ab; die erste führt zum Reservoir auf der Schmelz, die andere 
zum Reservoir am Wienerberge. Von jedem dieser beiden 
Rohre zweigt von einem mit Absperrvorrichtungen versehenen 
Punkte ein ebenso weites Rohr nach der Stadt ab. Das 
Reservoir am Laaerberge empfängt sein Wasser durch ein 
68™ weites Rohr vom Reservoir am Wienerberge. 
Fig. 44. 
Die Hauptröhren verzweigen sich nach dem Eintritte in 
die Stadt in immer kleinere Aeste von 79 bis 8™ Weite. 
^’ e „ Hochdruckzone zerlegt sich in zwei Sectionen, deren 
natürliche Grenzen durch den Donaucanal und den Wienfluss 
gegeben waren; die höchsten Stadttheile, wie Favoriten und 
1 heile von Wieden und Mar 
garethen , werden direct vom 
Reservoir am Rosenhügel ge 
speist. Das Reservoir auf der 
Schmelz speist die innere Stadt, 
Mariahilf, Neubau, Josefstadt 
und Alsergrund; das Reservoir 
am Wiener Berge speist Marga- - - 
rethen, Favoriten, Wieden und 
I heile des Bezirkes Landstrasse. Die vom Reservoir am Laaer- 
berge gespeiste Niederdruckzone umfasst die Leopoldstadt, Bri 
gittenau, Pheile des Bezirkes Landstrasse, sowie die Donaustadt. 
Die Röhren liegen 
so tief, dass sie noch Fig. 45. 
mit einer 1,9™ hohen 
Erdschichte bedeckt 
sind. Die Verbindung 
erfolgt durch Muffen 
(Fig. 44) mittelst Hanf 
dichtung und Bleiver 
guss; letzterer ist für 
kleine Weiten bis zu Weiten 1,3cm, 3,3cm, f Ur grössere 4,0cm 
an j’\. m das .Eindringen des Leinöles, mit welchem der Hanf 
gedrängt ist, in das Innere des Rohres zu verhüten, haben die 
Rohren einen Rand. 
Bei der Wiendurchsetzung liegt das 95™ weite Rohr 3,2« 
unter dem Wienflussbette, um eine etwaige Regulirung dieses 
rlusses nicht durch die Röhren zu stören. Die Verbindung 
ist hier durch sphärische Muffen mit Bleiverguss erfolgt, welche 
dem 1,9® langen Rohre gestatten, sich zu Curven bis zu 13® 
Kadius zu stellen, ohne undicht zu werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.