MAK

Volltext: Technischer Führer durch Wien, mit einem Plane der Stadt nebst Umgebung, einem Plane der Donauregulirung, einem Plane der Weltausstellung, einem geologischen Plane und 137 Holzschnitten

83 
zu schonen und der Nordbahn von ihrem jetzigen Bahnhofe 
aus der Donau-Uebergang in Steigungen und Krümmungen zu 
ermöglichen, die ihren Anlageverhältnissen entsprechen. 
Alle in Wien einmundenden Eisenbahnen sind auf dem 
Landungsplätze untereinander in Verbindung zu bringen, 
wesshalb der Kaum für einen allfällig zu errichtenden Cen- 
tralbahnhof zu reserviren ist. 
Der Bau von definitiven Strassen- und Eisenbahn 
brücken über die Donau bei Wien mit lichten Höhen und 
Weiten, welche die Schifffahrt nicht erschweren, ist im Inter 
esse des allgemeinen Verkehres des Landes und der Stadt 
Wien dringend nothwendig.“ 
Mit diesem Programme war die Mehrzahl einverstanden, 
jedoch bezüglich der Durchführung differirten die Ansichten- 
das Comitö schlug daher vor, fremde Ingenieure und zwar 
die Herren James Abernethy aus London, G. Hagen aus 
Berlin, G. Sexauer aus Baden und Alb. Tostainaus 
Paris zu einer Expertise einzuladen. 
In den motivirten Gutachten, welche die Experten ab- 
gaben, nachdem sie alle Projecte gesehen und hinlängliche 
Information erhalten hatten, sprachen sieh die Herren Äber- 
nethy und Sexauer für Eegulirung mittels eines Durch 
stiches nach der Traee „Kink“ und die Herren Hagen und 
Posta in für Beibehaltung des jetzigen Stromlaufes aus. 
Ueber diese Gutachten referirten die von dem Comitd hierzu 
erwählten Kegierungs - Ingenieure Sectionschef M. Waniek 
Oberbaurath Wex und der Dampfschiff-Director M. Kitter von 
Cassian. Dieselben stellten ferner Anträge über die Wahl 
des Consumtionsprofiles und die Ausführung der Arbeiten 
berechneten approximativ die Kosten und empfahlen in ent 
schiedener Weise die Annahme der von Abernethy und 
Sexauer gemachten Vorschläge; dieselbe erfolgte auch mit 
grosser Majorität im Gomite und beinahe einstimmig* in der 
Plenarsitzung der Commission. Im September 1859 wurde den 
gefassten Beschlüssen die kaiserliche Sanction ertheilt. 
, ... Dle 3 Hauptinteressenten, „Staat, Land und Stadt“ er 
klärten sich bereit, je ein Drittel der mit 24,6 Millionen fl 
berechneten Kosten zu übernehmen und durch ein o- em ein- 
schattliches, in 50 Jahren zu tilgendes Anlehen zu decken. 
Iür die Durchführung wurde eine Commission eingesetzt, 
in welche jede der Interessenten drei Mitglieder mit beschlies- 
sender Stimme wählte; den Vorsitz erhielt der Minister des 
Innern. Die Ausarbeitung der Projecte und die Oberbauleitung 
übernahm der Ministerialratk G. Wex. 
Die Donauregulirungs-Commission constituirte sich am 
li. März 1869; die Vorarbeiten begannen sogleich und noch 
6 *
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.