MAK

Full text: Ausstellung für kirchliche Kunst

20 
G Fronleichnamsaltar entworfen vom Archi 
tekten Karl Bräuer in Wien. 
Die in Holz geschnitzten Engel von Pro 
fessor Franz Barwig in Wien (Ergebnis einer 
allgemeinen Preisausschreibung). 
Stoff (weiß) entworfen von Jos. Reich in 
Wien, Stoff (rot) entworfen von J. Pleönik, 
ausgeführt von joh. Backhausen & Söhne 
in Wien und Hoheneich. 
7 Taufstein (Marmor), gearbeitet in der k. k. 
Bau- und Kunsthandwerkerschule zu Bozen. 
Reliefs und Statue entworfen und ausgeführt 
vom Schüler Jakob Gadenz; Mitarbeiter: die 
Schüler Wieser und Santifaller (Abteilung für 
Steinbildhauer, geleitet von Bildhauer Andrä 
Kompatscher). 
Gitter von den Schülern der Schlosser 
abteilung; Moser, Casotti und Amtmann, unter 
Leitung des Werkmeisters Kramarl. 
[ln Aussicht genommen für eine Kirche 
in Brünn.] 
8 Heiliges Grab für die Pfarrkirche in Sankt 
Peter in der Au (Niederösterreich), von 
Alfred Hofmann in Wien. 
Das Gitter nach dessen Entwurf ausge 
führt von Gustav Klepetar in Wien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.