MAK

Volltext: Ausstellung "60 Jahre metrisches Maßsystem in Oesterreich"

46 
£icbf' unb ©clcutbfungöfctbnW. 
ßon gng. ©tfo §erbafIcbcE. 
‘Die £icbf= unb ‘Bc(eucbfung^tecf)mf |)af lief) auS pcimi» 
fiöen flnlängen mit bet (£inlüf)turts be^ efcfftilcf)cn £icf)fcS 
tajeb }U einer auf toincnfcbaffficbet (grunbfaQC aufeebaufen 
Si^jiplin enftoiefeif. Sie frübet mehr ober minber gelübfö' 
mäfeige fSroieftierung ber ©efeuebfung im Onnenraum unb 
auf ber öfrabc üt bafb einer ^abtenmäbig funbietfen unb 
bureb geeignete mebgeräte unferlfübten ©ereebnung unb 
©lebung gcmicben. 
-IBie in ber übrigen Seebnif iff auch in bielem 3coeigc 
baä fRcbprobfem immer mehr in ben ßorbergrunb gefrefen, 
toenn auch nitbf oerfannf roerben barf, bab gecoilfe €r* 
jebeinungen, toie jum ©eijpief ©ejarnfgüte einer ©aumbC" 
feuebfung unb äbnficbeä mebfeebnilcb bcufe noch nicbf ein- 
roanbfrei erfabt werben fönnen, ba Jic jum groben Seil auf 
pbDboiogilcben unb plpcbologilcben Sinbüben beruhen. 2)ic 
inbioibueffe ©ebatfung oon 3ier- unb befonberä 3wecbeucbfen 
labt auch beute noch oft ba^ ©rgebni^ ber ‘nteffungen gegen 
über bem äbbetifeben Moment in ben giintergrunb treten. 
Hauptaufgabe ber ©teffungen ber Siebt* unb ©c* 
leucbtungStccbnif finb ©üte unb (Öfonomic non Siebtqueben, 
Seuebten unb ©eteuebtung^anfagen. Sic fteigenbe Ißirtfcbaft* 
liebfeit ber ©tübtampen oerlangt entfpreebenbe ©efeuebtungS* 
forper 5ur bfonomifeben Berroertung ber er3eugten Siebtmenge. 
©emcntfpreebenb tourben für bie ©leffung ber in ©etraebt 
fommenben ©rbben ©erätc bergefteflt, coetebe eö ermogticben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.