Schlüssel (Eisen). 1420 bis 1520. 27
:m. Steehsehlüssel, deutsch, 8'5 cm lang, mit rundem flachem
Griffe, der Bart mit verschiedenen Einschnitten.
275. ■— deutsch, 18 cm lang, mit rundem flachem Griffe, rundem
Stiele, der in der Mitte auseinander zu nehmen ist und
das Schraubengewinde enthält.
27«. Schlüssel, deutsch, 12'5 0m lang, mit rundem Griffe, halb
rundem Rohre, der flache Bart vierfach eingeschnitten.
277. — deutsch, 21'5 cm lang, der Griff herzförmig, mit Voluten,
wulstiges Gesenke, runder Stiel, der flache Bart vielfach
eingeschnitten. Zu Vorlegschloss Nr. 121.
278. Stechschlüssel, deutsch, 19 cm lang, der ovale Griff neu,
zwei vierkantige flache Schienen bilden den Stiel, roset.ten-
förmig ausgeschnittener Bart. Zu Vorlegschloss Nr. 117.
279. Schlüssel, deutsch, 16'5 cm lang, der runde Griff vierkantig,
mit auslaufenden Voluten, die Stange vierseitig, der Bart
zerstört.
Schlüssel (Eisen).
1420 bis 1520.
280. Schlüssel, deutsch, 17 cm lang, massiver ovaler Griff, rundes
hohles Rohr, das Gesenke ein breiter Ring, der Bart 7 era
lang, 4 cm breit, mit 100 symmetrischen Einschnitten.
2S1. ■— deutsch, 13 cm lang, der Griff oval geschweift, profilirtes
Gesenke, dreipassförmiges hohles Rohr, im Barte stilisirte
Stern-Ornamente emgesqhnitten.
282. — deutsch, 14 cm lang, ovaler Griff, vierpassig hohles Rohr,
achteckig 'ausgefeiltes Gesenke, im Barte kreuzförmig ein
geschnitten.
283. — deutsch, 13'5 cm lang, ovaler Griff, dreipassig hohles
Rohr, sechseckig ausgefeiltes Gesenke, im Barte kreuz
förmig eilige,schnitten.
284. — deutsch, 13 cm lang, der Griff oval, mit Blattansätzen,
das Gesenke ringförmig, dreipassig liohleä Rohr, der Bart
mit vielen schrägen Einschnitten.
285. —• deutsch, 13 cm lang, ovaler Griff', sechseckig ausgefeiltes
Gesenke, dreipassig hohles Rohr, im Bart kreuz- und stern
förmig eingeschnitten.
280. — deutsch, 12'5 cm lang, ovaler Griff, achteckig aus-
gefeiltes Gesenke, vierpassig hohles Rohr, im Barte stern
förmig eingesclmitten, am Reife eine Reihe von Zinnen.
287. — deutsch, 11"“ lang, ovaler Griff, rundes Gesenke, drei
passig hohles Rohr, im Barto kreuzförmig eingeschniUim.
288. — deutsch, 18'5 0m lang, breiter blattförmiger Grift', rundes
Gesenke, dreipassförmiges holdes- Rohr, im Barte Steril-
Ornamente eingesclmitten.