Schlösser.
51
17. Thürsohloss von Eisen, deutsch, 32 cm lang, vorn 16'5 cm ,
liinten 35 cm breit. Das Schlossblech mit erhöhter, gravirter
Einrahmung, die nach rückwärts in drei Blattformen aus
läuft, um das Schlüsselloch legen sich breite Eisenstäbe
mit spiralförmiger Ornamentirung. Das Sperrsystem mit
Doppelriegeln, Falle und' Doppel-Eingericht. Ende des
15. Jahrhunderts.
18. — — — deutsch, 21 cm lang, vorne 13 om , hinten 23 om breit.
Das Schlossblech nach rückwärts geschweift, mit reicher
spiralförmiger Ornamentirung aufgelegt, das vordere Ver
stärkungsblech gravirt und ausgeschlagen, das Sperrsystem
wie Nr. 17. Ende des 15. Jahrhunderts.
19. Truhenschloss von Eisen, deutsch, 25 , 5 <!m lang, oben 14 cm
breit, unten 26 01 "* breit. Die Schlossplatte nach unten
geschweift, die Verzierung um das Schlüsselloch ein gotlii-
sches Blatt-Ornament, das obere Verstärkungsblech durch
brochen und gravirt. Das Sperrsystem einfachster Con-
struction mit zwei Fallen. Anfang 14. Jahrhundert.
20. — — -— deutsch, 25 cm lang, oben 14'5 om breit, unten 21'5 cm
breit, ähnlich Nr. 19. Das Sperrsystem wie Nr. 17. Mitte
des 15. Jahrhunderts.
21. — — — deutsch, von einer Brauttruhe, 32'5 cm lang, oben
19'5 om , unten 35 cm breit. Das Schlossblech umrahmen
ornamentirte Eisenstäbe, die nach unten in dreiDraclien-
köpfe anslaufen, mit aufgelegten, durchbrochen ge
arbeiteten getriebenen und mit dem Meissei reich orna-
mentirten Pflanzen- und Maasswerks-Verzierungen, das
Sperrsystem mit complicirtem Schliesshaken, Ende des
15. Jahrhunderts.
22. — — — deutsch, 27 cra lang, oben 16 0m breit, unten 30 cm
breit. Das Schlossblech von ornamentirten Eisenstäben
umrahmt, die in drei Wappenschilde auslaufen, gothisclie
Rankenverzierungen, einfaches Sperrsystem. Mitte des
15. Jahrhunderts.
23. — — — italienisch, 25 cm lang, oben 16 cm breit, unten 26°“
breit. Das Schlossblech nach unten geschweift, das Schlüssel
loch mit Blatt-Ornament, das Verstärkungsblech von durch
brochener gebuckelter Ornamentirung. Das Sperrsystem
einfach. Mitte des 15. Jahrhunderts.
24. Thürsohloss von Eisen, deutsch, 29 cm lang, vorne 16’5 cm
breit, hinten 29°“ breit, mit offenem complicirtem Mecha
nismus , aus zwei nebeneinander laufenden Riegeln mit
Aufhaltskloben und Blindschlüssel. Die Falle endigt in
einen gerundeten Griff, jeder Bestandtheil schön ornamen-
tirt und geschnitten. Ende des 15. Jahrhunderts.
4*