Alois Vogel, 121, S. 40
Wolf: Karl Anton -. Materialbilder, neue bildnerische Möglichkeiten. - Von Peter
Baum, 122, S. 39
Kunstsammler
In der Rubrik „Für den Kunstsammler" sind in iedem Heft enthalten: Internationaler
Auktionskalender, Internationale Auktiansberichte (u. a. der Auktionshöuser
Christie s, Sotheby, London, Dorotheum, Wien, Neumeister KG, München, Lempertz,
Köln, Koller, Zürich, Kunsthaus am Museum, Köln) - Gesehen im Kunsthandel
(ausgesuchte Obiekte des österreichischen Kunst- und Antiquitätenhandels) - Nach-
riditen des Ustarroichisdien Bundesgremiums, Berufsgruppe Antiquitätenhandel -
Nachriditen vom internationalen Kunstmarkt und uber Kunstmessen u. ü. m.
(Die Verfasser der einzelnen Sparten sind jeweils in Klammer vermerkt.)
Basel: 13. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse erstmals in -. 122, S. 46
„euroart"; Neues von der - Wien. 122, S. 44
Fayencen und Hafnerkeramiken: Die Preisentwicklung bei österreichischen -. 123, S. 47
Fornadi; SDJahra Wiener Kunsthandel im Spiegel der Firma Blasius -. (K. R.), 122, S. 46
2. Grazer Kunstmarkt, 1241125, 5. 64
Internationale Markttendenzen im Frühiahr 1972, 121, S. 4B
Jugendstil: Kunst des Jugendstils als internationale Wertanlage. (Gerhard P.
Waezkel), 1241125, S. 73
Kunstexportgesetze in den Ländern Europas. 1. Die neuen Erleichterungen im Ex-
port aus Italien. 1241125, S. 79
Kunst und Museen im Grünen, die Außenstellen des Österreichischen Museums
tür angewandte Kunst, Wien. (Leßpßld Netopil), 121, s. 57
Madonna von Pesenbadi: Seit 1963 verschollen: Die - - -. 123, S. 51
Mailänder Marktimpressianen 1972. [r], 122, S. 53
Makart: Hans - und der Historismus. (Kurt Rassarher], 123, S. 49
Mehrwertsteuer und Antiquität, ein legistisdier Widerspruch. (K. R.), 121, S. 53
Möbel: Gesdinitzte Pinzgauer Zirbenholzrnöbel. (Nara Wattek), 122, S. 56
- - Wiener - des Klassizismus. [Franz Windisdi-Graetz), 1241125, S. 84
New York und Las Angeles: Ein Wiener Spaziergänger auf Madisan Avenue und
Lu Cienega Boulevdrd. (K. 11.), 121, s. 55
Salzburger Kunsthandel um 1600. 123, S. 51
Silbergerät: Aus silbernen Pokalen der Vorväter trinken. Zum Sammeln und Er-
kennen alten Silbergerötes. (Kurt Rossactier), 1241115, S. B1
Silbernes Trinkgeschirr: Zum Sammeln silberner Tririkgesdiirre. (Helmut Saling],
1241125, S. B2
Stuttgart: Die Stuttgarter Antiquariats-Messe. 1241125, s. 70
Waldrnüller: Neuentdedrtes Hauptwerk F. G. Waldmüllers bei Neumeister KG1
WeinmÜller-Auktion 142. 123, S. 44
Wien: Eröffnung eines privaten Kuristauktionshauses in w. 1241125, S. 70
2. Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse. (r), 122, S. 46
- -: Kunstkonsummarkt oder Kulturereignis? Gedanken zur zweiten Wiener Kunstm
und Antiquitatenmesze 1972. (Kurt Rossacher], 121, S. 26
Malerei (Mittelalter)
Glasmalerei: Studie zur österreichischen _. _ Von Gottfried Biermann, 121, s. w
Laib: Bemerkungen zu den sogenannten Orgelflügeln des COrlrOd _ am Salzburger
Museum Cdrolino Augusteum. _ Albin Rohrmaser, 1241125, s. 6
Salzburg: Spätgetik in -. Die Malerei. - Von Alhin Rohrmoser, m, s. z. _ Die
Buchmalerei. - Van Curt Halter, 121, s. 9
Malerei (Renaissance)
Cranachs Christus am Kreuz (von 1503) als Marienklage-Van Rudolf Kuhn, 123, S. 12
Lucas Cranadt der Ältere in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden
Künste in Wien. - Von Heribert R. Hutter, 123, S. B
Malerei (Barock)
Möhren: Die Malerei des 18. Jahrhunderts in - in den Sammlungen der Mahrischen
Galerie in Brünn. - Von Vlasta Kratinova, 120, S. 9
Maulbertseh: Die Brautfahrt der Thetis, eine verschollene Komposition des Franz
Anton e. e VON Kurt Rossad1er, m, s. 21
Milderter: Der 1110191 Edrbdtmdler Josef lganx _ m neuer Sicht. - VON Kurt
redssddasr, 12a, s. 16
Österreich: D91 lllusionismus der baradren Deckenmalerei in _. _ vdu Wilhelm
Mrazek, 120, s. 2
Malerei (Romantik bis 1900)
Makart: Ein neuerwarbenes Frühwerk von Hans - im Historischen Museum der
Stadt Wien. - Von Hans Bisanz, 121, S. 24
Spitzweg: Cari - in Galling an der Salzach. - Van Fritz Zink, 122, S. 16
Malerei (20. Jahrhundert)
Faistauer: Anton - und seine Kunst. - Von Franz Fultrmann, 122, S. 1B
- -: Ein Glasfenster von Anton -. - Von Wilhelm Mrazek, 122, S. 23
Heuermanri: Lore -. Zu den Bildbatiken der Künstlerin. - Van Peter Baum, 123, S. 37
Scfimitl: Robert -. Zu den Aquarellen des Malers in den sechziger Jahren. - Von
Alois Vogel, 121, S. 40
Metallarbeiten, Gold- und Silberschmiedekunst,
Schmuck
Silbergerat: Aus silbernen Pokalen der Vorväter trinken, Zum Sammeln und Er-
kennen alten Silbergerütes. (Kurt Rossadier), 1241125, s. a1
Silbernes Trinkgesdiirr: zum Sammeln silberner Trinkgescfiirre. (Helmut Seling),
1241125, s. a2
Die Internationale Sammerakademie für bildende Kunst auf der Holiensallburg. -
Von Kurt Rassacher, 122, S. 25
Emanzipation der Kunst: Anmerkungen zur - -. - Von Peter Weiermair, 121, S. 30
Kolig: Die Männerakte Koligs und die österreichische Handzeichnung seiner Zeit. --
Von Bahdan Hermansky, 120, S. 28
Kunstbudi: Das moderne -, Gaistesgut und Ware. - Van Elisabeth Rüdrer,
1241125, S. 57
Kunslbudi oder Bilderbudll - Von Franz Wagner, 1241125, S. 59
Kunstkritik: Vom Wesen der -. - Von Johann Muschik, 120, S. 33
Kunstzentren: Zwei -, Centre Beaubourg, l'aris, Kunstzenlrum Salzburg. - Von
Wilhelm Holzbauer, 1241125, S. 48
Kunslzentrum: Kommunikation durch Kunst, Salzburgs Proiekt für ein neues -. -
Van Herbert Morit1, 1241125, S. 55
Photographie: Die - in Usterreich, zwischen Handwerk und Kunst. - Van Hans
Frank, 123, S. 24
- -: Experimentelle -, das Ende der Kunst? - Von Wilhelm Mrazek, 123, S. 30
Österreichisches Museum fur angewandte Kunst,
Wien
Albrecht Dürer und die Druckgraphik um Kaiser Maximilian l. (7. Ausstellung der
Bibliothek und Kunstbldttersammlung) -
5D Jahre Kasel-Plakale (Ausstellung) -
Erste österreichische Spar-Casse rettet Barockschrank (Übergabe und Presse-
konferenz, Möbelsatnmlung) -
Elisabeth Eisler, freigebaute Keramik (Ausstellung) -
Feierliche lnauguratian des ersten Rector magnilicus der Hochschule für ange-
wandte Kunst, o. Prof. akad. Maler Carl UHQET: 120, S. 40
mobilia phantasticcl. Brauer, Florian, Fuchs, Hutter, Mikula, Praksdi (Ausstellung) -
Schmuck '72. Maierhofer, Röthlisberger, Schmölzer, Skubic (Ausstellungsreihe
"Schöpferisrhes Handwerk der Gegenwart") --
Aiisstellurig der Meisterklasse für Gestaltungslehre, Theorie der Farm, a. o. Prof.
Herbert Tasquil, Hochschule für angewandte Kunst: 121, S. 3B
Besurh des Bundespräsidenten Franz Jonas, 25. Februar 1972 -
Wiener Werkstätte, Art nouveou - Art deco, 1903-1932 (Ausstellung) -
Guenther Kraus, Email- und Kunstharzbilder (Ausstellung) -
Sven Boltenstern, Schmuck und Obiekte (Ausstellung und Stereovisian) -
Gald- und Silbersdiütza in Kopien des Historismus (Ausstellung in Schloß
Gralanegg): 122, s. 36
Meisterwerke barocker Textilkunst (Ausstellung in Schlot! Gobelsburg) -
Diplome '72 (Ausstellung der Hochschule für angewandte Kunst )-
Horst Stauber, Glasobiekte (Ausstellung) -
Zwischen Gegenwart und Zukunft (Vortrag von Prof. Konrad Wachsmann,
University of Southern Califarnia) -
Kurt Ohnsorg und sein Kreis -- Tapisserie, Metall, Keramik - O. C. C. '72
(Ausslellungsreihe „Sthüplcrisdles Handwerk der Gegenwart") _
Wiener Werkstätte, Art nauveau - Art deco, 1903-1932 (Ausstellung des Klagen-
turter Kvlturamtes) _
Ausstellungsbeteiligungen des Museums: 123, S. 56
Lore Heuermann, Bildbatiken (Ausstellung) -
H. Gilda Hinter-Reiter, Textilplastiken, Textilwandbehörige, Graphik (Ausstellung) -
Joseph Binder, Nonabieclive Art (Ausstellung) -
Präsentation einer Leihgabe der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien (Möbel-
sammlung): 1241125, S. 86
Plakat
Mucha: Style -. - Von Horst-Herbert Kossatz, 1241125, S. 34
Photographie
Experimentelle Photographie, das Ende der Kunst? - Von Wilhelm Mrazek, 123,
S. 30
Österreich: Die Photographie in -, zwischen Handwerk und Kunst. - Von Hans
Frank, 123, S. 24
Skulptur (Mittelalter)
Kaschauer: Eigenhändige Madannendarstellungen des Jakob -. - Van Wolfgang
Hofstätter, 1241125, S. 13
Skulptur (Barock bis Klassizismus)
Baracke Ellenbeinplaslik im Bayerischen Ncilianalmuseum. - Von Alfred Sdwödler,
122. s. 1
Stairihart: „Kunststückhe von Helfenbein", xum Werk der Gebrüder -, Teil I und
ll. - Von Christian Theuerkaulf, 1241125, S. 22
Skulptur (20. Jahrhundert)
Bottoli: Oskar -. lmmer nddi ist des Menschen Leib. - Von Alois Vogel, m, s. 36
Christariell: Linda -. Schwarze Kunst, ndiriirng ihrer Objekte. _ Vorl Kurt Lilthi,
1211, s. 4a
Franken: Elle und Wil -. - vdn Manfred Mixner, 1241125, s. 61
Haellwarth: Gottfried -. Obiekte 71. Kunst dis dialektisches Experimenlierleld. _
Von Peter iadinn, 121, s. 41
Karrieriyeczky: sidplidri -. - vdn Alois vdgdl, 1241125, s. w
Luksdi: Richard - und Eleria Luksdu-Makowsky, ein Künsllerehepaar der Wiener
ldlirlidriddrrwendd. - vdn Jdddiirn Heusirlger VOn wdiddgg, 124x125, s. 40
WO": xdrl Anton -. Materialbilder, NEUE bildnerisdie Möglichkeiten. - vdn Peter
Baum, 122, S. 39