an den Ecken über den Ateliers fächerförmig ausladen. Der hohe Dachbodenraum, sowie die
daselbst befindlichen Arbeitsräume sind mit Holzcementdächern gedeckt, □ □ CD
D □ □ August Ungethüm.
□ □ ra Dieser Schüler erhielt den Pein^Preis. □ □ HI
CARL DORFMEISTER. MIETHAUS. SCHULPROJECT. I.JAHRG. (TAFEL 3.)
CD Grundriss. Bei dieser Grundrissanlage wurde vor allem an die Anordnung der Geschäfts/
locale gedacht, da für die Räumlichkeiten für mehr als zwei Wohnungen in jedem Geschosse
zu wenig Platz vorhanden war. Erstere wurden daher im Parterre und Mezzanin angenommen,
während die drei übrigen Geschosse je zwei Whhnungen mittlerer Grösse enthalten. Der
Haupteingang ist in der Mitte des ganzen Objectes angelegt und musste daher die Haupt/
stiege mit ihrer Achse nach links gedreht werden, um nicht auf der rechten Seite die An/
Ordnung von Nebenräumen einzuschränken, ED ID Q
(D Für das ganze Haus wurde Gasheizung angenommen. Analog der Grundrissanlage wurden
in der Fa$ade, Parterre und Mezzanin die Geschäftsportale ausgebildet, welche für den ersten
Stock die Balkons bilden. ED □ (D
ED Die Fa$ade ist ganz in Putz ausgeführt gedacht, und wurde blos der unter dem Haupt/
gesimse befindliche Blumenfries, um einen grösseren Farbeneffect zu erzielen, aus Majolika
angenommen. ED 0 ID
ID Im ersten Stocke ist, um das Beschmutzen der Mauerflächen zu verhindern, bis zu einer
Höhe von 2*60 m Plattenverkleidung gedacht. Zwischen den Pylonen wurden im vierten
Stocke geeignete Flächen für Projectionsbilder angeordnet, Carl Dorfmeister.
0 OTTO WYTRLIK. MONUMENTALE BANK. CONCURRENZ UM DEN 0
000 FÜGERPREIS, II. JAHRGANG. (TAFEL 4.) 000
0 In einem grossen Park liegt ein lauschiges Plätzchen, welches der Lieblingsaufenthalt
einer verstorbenen Frau war; als Gedenkstein wurde eine monumentale Bank errichtet. Baum/
gruppen, welche dieses Plätzchen abschliessen, spiegeln sich in einem Bassin, welches der
Bank vorgelagert ist. Zu beiden Seiten desselben führen Rampen, um den Höhenunterschied
von i'40m auszugleichen. An der Stirnseite des Bassins wurde die Quelle derart gefasst, dass
sie dem auf der Bank Ruhenden nur als leichtes Gemurmel wahrnehmbar ist. Im Hinter/
gründe erheben sich mächtige Pappeleichen; hohe Felsen schliessen den Park ab. 0 0 0
OHO Otto Wytrlik.
HANS SCHLECHTA, HOTELFAQADE UND STUDIEN. SCHULPROJECT.
□ □ □ II. JAHRGANG. (TAFEL 4, 5.) 000
O Die Ausnützung der Strassenfronten zu Passagierzimmern und deren gleichmässige An/
einanderreihe gestatteten nicht, die Fa9ade durch Hervorheben einzelner Teile, Anordnen von
Risaliten etc. zu gliedern, da dies constructiv nicht berechtigt gewesen wäre; so hatte ich
durchaus glatte Flächen zu bewältigen. Die Lage an so belebten Strassenkreuzungen (Wiedener
Hauptstrasse, Margarethenstrasse, Marktplatz) veranlasste mich, die Ecken abzurunden, die in
dem als Garten verwendeten Dachboden in runden Glassalons ausklingen. Die Forderung,
jedem Passagierzimmer einen Balkon anzuordnen, ergab die Gliederung der Fa5ade nach einer
5