MAK

Volltext: Der Welthandel : (Additionelle Ausstellung Nr. 6), officieller Ausstellungs-Bericht

Der Welthandel. 
7 
grofsen Sälen den Befuchern gezeigt. Die Darftellung der Artikel des Pflanzen , 
Mineral- und Thierreiches war weiter fo geordnet, dafs die gleichen Produkte aus 
den verfchiedenen Orten neben einander geftellt waren und dem Studirenden es 
überliefsen, die Verfchiedenheit der Qualität zu prüfen und fleh felbft daraus den 
Grund für die Mengen des Handels oder Geringfügigkeit desfelben zu fliehen. In 
dem Saale der die Produfte des Thierreiches darftellte, ragte eine großartige 
Sammlung’ von Badefchwämmen, die Darftellung von Badefchwamm-Fifchereien und 
des Badefchwamm-Handels, wie fie die Gebrüder E c k h e 1 zur Ausft ellung brachten, 
befonders wohlthuend hervor. ^ „ , . , 
Aus einer diefer Sammlung beigegebenen Schrift „Der Badefchwamm in 
Rückficht auf die Art feiner Gewinnung“ u. f. w., von Georg v. Eckhel, Trieft 
1873 erfahren wir, dafs der Werth der Ausfuhr von Bade- und Pferdefchwammen 
1871: 1,020.000 fl. öfterreichifcher Währung, der Werth der Durchfuhr 118.000 fl. 
öfterreichifcher Währung betrug. Eine fchön ausgeführte, dem kleinen Werke bei 
gegebene Karte gibt eine Ueberficht der Orte, wo im mittelländifchen und 
adriatifchen Meere die Schwämme gefifcht werden, mit Andeutung der ergiebigen 
und minder ergiebigen Fundorte. 
Eine zweite Sammlung von Morpurgo und P a r e n t e , die auf dem Triefter 
Markte vorkommenden Häute und Felle darftellend, war gleichfalls recht beleh 
rend und fchön zufammengeftellt. . „ 
Diefe Mufterfammlungen, die in einzelnen Theilen mit oft decorativem Ettect 
aufgeftellt waren, wurden ergänzt durch eine Reihe von ftatiftifchen Arbeiten, die, 
nach der tabellarifchen, graphifchen und kartographifchen Methode fleifsig und 
forgfam zufammengeftellt, das Bild des Triefter Handels erläuterten. Ein- und Aus 
fuhrmengen, Provenienz und Deftination enthielten die einzelnen Tabellen, wie iie 
den Waarenmuftern von Gruppe zu Gruppe beigegeben waren. Die Darftellung 
der Gröfsenverhältniffe der einzelnen Artikel in der Handelsbewegung für das 
Tahr 1871, dann die Ziffernbewegung und die Werthbeftimmungea der einzelnen 
Artikel war in mehreren graphifchen Tafeln, endlich die Handelsrichtungen 
Triefts in kartographifcher Darftellung gegeben. Einfuhr und Ausfuhr war dabei 
bedacht und die Gröfse der Linien zeigte nach Taufenden von Centnern die 
Gröfse der Handelsbewegung des einzelnen Artikels. Diefe ftatiftifchen und 
graphifchen Arbeiten waren vom Secretär der Triefter Handelskammer Herrn 
C.A. Zenker gearbeitet. Das war das gröfse und unzweifelhaft forgfam auf 
gebaute Bild des Handels Triefts und feines Hafens, das auf jeden Befucher des 
Pavillons ganz überrafchend wirkte, allein den Mann der Wiffenfchaft ebenfo 
wenig wie den erfahrenen Kaufmann befriedigen wollte. Und das ift leicht erklär 
lich. Der Laie flicht eben immer nur und überall das Einzelne und fühlt fleh vom 
Einzelnen befriedigt, wenn es eben als Erfcheinung gut und wahr ift. Der Erfahrene 
aber und der Bewufste flicht das Einzelne immer und überall in feinem Zufammen- 
hange mit dem Ganzen. Er fucht es als Theil des Ganzen und kann nur befriedigt 
fein, wenn es in diefer Geftaltung ihm Wahrheit entgegenbringt. Wahrheit aber ift oft 
Verhältnifsmäfsigkeit, nichts Anderes als Ebenmäfsigkeit. Und wie die Ausftellung 
der Triefter Handelskammer als einzelnes Objea, abgefehen von einzelnen kleinen 
Bedenklichkeiten, als ganz gelungen betrachtet werden mufs, war fle als ein Theil 
der Darftellung des Welthandels ganz und gar mifslungen. England gehörte in 
diefer Richtung in die grofsen, hellen Säle, die Trieft einnahm, Trieft käme an 
einen Theil der dunklen, gedrückten Wand, die England eingenommen. Und auf 
diefe Erkenntnifs läfst fleh Lob und Tadel, welche der Pavillon des Welthandels 
im Einzelnen und Ganzen gefunden, zurückführen. Das Lob gehörte dem Einzelnen, 
der Tadel dem mifslungenen Ganzen. 
Und doch find faft alle Ausfteller, wie fie im Pavillon des Welthandels fleh 
eingefunden und zerftreut im Induftriepalafte ihre Leiftungen ausgeftellt hatten, 
von der Jury ausgezeichnet worden. Mit gutem Rechte! Jede einzelne Arbeit hat 
dort ein grofses Verdienft, wo immer nur eine fturnme Sache, ein Bild, ein Zettel,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.