MAK

Volltext: Der Welthandel : (Additionelle Ausstellung Nr. 6), officieller Ausstellungs-Bericht

34 
Dr. Carl Thomas Richter. 
Die Flufsfracht betrug 
auf der Donau (1870) 53 Meilen Länge. 1078 Mill. Ctr. Meil, 20-3 Mill. per Meile 
- dem Rhein (1868) 75 „ „ 1000 „ „ „ 13-3 ,, n 
:■ d. unt. Elbe (1869) 40 „ , 336-5 „ „ 8 4 „ „ 
„ d. ob. Elbe (1872) 44 „ „ 100 •„ „ „ 2.3 .. „ 
d. Havel u. Spree (1871) 46 „ 650 „ , „ 14-1 
Es ift dabei die koloffale Fracht der Spree und Havel befonders 
bemerkenswerth. 
Mit diefem gewaltigen Körper wird durch die Flufsfchifffahrt das Binnen 
land, durch die kurze Schifffahrt die Küfte, durch die lange Schifffahrt die Welt- 
theile in den grofsen wirtschaftlichen Handelsverkehr einbezogen und es ift 
natürlich, dafs, je mehr die Schifffahrt durch Regelmäfsigkeit und Sicherheit geleitet 
wird, defto mächtiger ihre Einwirkung auf das Culturleben der Menfchen ift, 
Sie ergänzt die Land- und Wafferftrafsen und ergänzt das Eifenbahnfyftem 
der Welt. 
Die Strafsen. 
Die Strafsen, gleichgiltig ob Land- oder künftliche Wafferftrafsen, find durch 
die Macht des Eifenbahn- und Dampffchifffahrt-Wefens heute auf einen Behelf derfel- 
ben herabgedrängt worden, aber gerade in diefer ihrer Stellung find fie von grofser 
Wichtigkeit für die an den grofsen Verkehrswegen der Gegenwart liegenden Confum- 
tions- undProdutftionsorte. Für denbilligenundmäfsigen Transport haben fie weiter 
ihre Aufgabe zwifchen den Nachbarorten zu erfüllen und es ift leicht erklärlich, 
warum auch in unferer Zeit die technifchen Seiten des Strafsen- und Wafferbaues 
fich fortgefetzt entwickeln und die Staaten dem Ausbaue des Strafsennetzes gleiche 
Sorgfalt züwenden, ebenfo wie jene, die für Canalbauten fich eignen, diefen. 
Freilich flehen wir in diefer Richtung noch weit hinter dem altrömifchen Strafsen- 
bau zurück, wie ihn Gibbon in feiner Grofsartigkeit gefchiidert hat- Aber die 
Aufgabe, die die Strafsen heute noch zu erfüllen haben, Zu- und Abfahrtswece 
gewifiermafsen Vertheilungsquellen zu fein der Eifenbahnen und Dampffchiffe, 
werden fich auch heute noch weiter entwickeln. Es mag die folgende Tabelle 
das Weitere erörtern und müffen wir nur bemerken, dafs die Stätiftik hier 
nicht bis in unfere Tage hereinreicht. Es ift wohl aber auch wahrfcheinlich 
dafs die letzten Jahre, fo fehr vom Eifenbahn-Bau in Anfpruch genommen, wenig 
geändert haben. 
Vertheilung der Strafsen und 
Canäle:. 
Land 
Kilom. 
Strafsen 
Kilom. Kilom. 
Strafsen Strafsen Kilometer 
per Mill. perQ.M. Flüfle Canäle 
Einw. Fläche 
Fliiffe 
und 
Canäle, 
Frankreich . 
England 
Oefterreich 
Deutfchland 
Rufsland 
Schweden 
Belgien .... 
Italien .... 
Norwegen . 
Spanien .... 
Dänemark . 
Europäische Türkei 
Afiatifche Türkei . 
323.607 8.873 
230.641 7.249 
109-845 3-059 
88.392 2.152 
53.867 12.813 
24.659 4-847 
24.5O2 919 
18.000 10.280 
13.540 813 
62.00 3.474 
10.297 642 
15.622 974 
337 9-500 
405 4.361 
97 9-103 
9-0 — 
— 31337 
67 — 
46-4 925 
4-6 - 
3 1 . — 
i'5 150 
89 160 
m 1.519 
0-5 3.690 
4750 14-25° 
4-988 9.349 
842 9.945 
1.381 32.718 
588 588 
776 1.701 
74 74 
543 693 
304 464 
1519 
— 3.690 
Waffer- Waffcr- 
wege, wege 
perMill. per 
Einw. Q.Meile 
Fläche 
390 1-48 
294 164 
277 0-88 
431 0-32 
139 °'07 
334 3'48 
42 001 
42 0-07 
260 0-67 
95 016 
224 O II
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.