Der Welthandel,
&,y
Das Poftwefen.
Abgefehen von den Jahrtaufend alten Einrichtungen, welche räumlich
gegebenenIntereffen eine fichere und fchnelle Verbindung fchon gefchafifen hatten,
datirt unfer heutiges Poftwefen doch nur von der elften und eigentlichen Poft,
wie fie Franz von Taxis 1516 zwifchen Wien und Brüffel eingerichtet hat. In
rafcher Aufeinanderfolge nehmen Frankreich (i6o3).England (i678),Preufsen (1701)
die Einrichtung für ihre Intereffen auf, und nach zwei Jahrhunderten, vor Allem
aber nach der Verbindung des Poftdienftes mit dem Elfenbahn- und Dampffchiff-
fahrts-Wefenift die Poft einer der mächtigften Hebel des geiftigen und materiellen
Lebens der Menfchheit, ein Verkehrsmittel, das auf die Ordnung des Staates, der
Familie und der Wirthfchaft tief einwirkt.
Wir können diefs nicht beffer illuftriren und auch dem einfachften Geifte
nicht leichter näher bringen, als wenn wir den Poftdienft der gröfsten Staaten
Europas und Nordamerikas in wenigen Zahlen wieder darftellen.
In Oefterreich mit Ausfchlufs Ungarns beftanden 1871: 3512 Poftanftalten,
alfo eine Poftanftalt auf 5750 Bewohner und 1-54 Quadratmeilen.
Im deutfchen Reichspoft Gebiete 4897 Poftanftalten oder eine Anftalt auf
4910 Bewohner, r6i Quadratmeilen. In dem 20.000 Quadratmeilen und 70 Mil
lionen Einwohner umfaffenden deutfch-öfterreichifchen Poftgebiete mögen heute
mehr als 9000 Poftanftalten mit 20.000 Wagen, mehr als 52.000 Poftbeamten
und Dienern und faft33.ooo Poftpferden den Dienft verfehen. Die Meilenzahl, welche
in Deutfch-Oefterreich durch die Poften zurückgelegt wurden, betrug :
1B69 1S70 1871
auf Strafsen ... 2,847.581 3,111,032 3,183.667
auf Schiffen .... 1,026.545 1,034.023 1,034.619
auf Eifenbahnen . . . 985.600 1,660,774 1,869.768
Summa 4,859.726 5,805.829 6,088.054 “
alfo täglich 13.314 15.909 16.879 "
Die gröfste Ausbildung des Poftdienftes mag wohl in den Vereinigten
Staaten von Nordamerika erreicht und durch die koloffalen Entfernungen
auch die Summe der Mittel für den Dienft am gewaltigften ausgebildet fein. Die
Fahrpoft Atchifon am Miffouri nach San Francisco gebietet allein über 300 Wagen
und 6500 Pferde und legt die Strecke von 5500 Kilometern in 17 bis 18 Tagen
zurück. Früher wurde fie durch den „Ponny-Express“ in 10 Tagen, alfo mit einer
Gefchwindigkeit von 3 1 / 3 geographifchen Meilen per Stunde zurückgelegt. Mit
der telegraphifchen Verbindung wurde diefer Dienft aufgelöft.
Die Poftleiftungen oder die Zahl der Poftfendungen fteigt.wie bekannt,
durch die Entwicklung der Beförderungsmittel, durch die Billigkeit der Leiftung
und die gefammte geiftige und wirthfchaftliche Entwicklung der Völker. Daher
ift die Zahl der Poftfendungen wie wenig andere Zahlen von grofser cultur
gefchichtlicher Bedeutung. Wit geben auch hier einige befonders belehrende
Zahlen:
In den Vereinigten Staaten von Nordamerika wurden befördert:
im Jahre 1790
„ 1800
» 1815
I825
,, I84O
265.000 Stück Briefe
2 Millionen., „
7 r» ?> v
IO
40
n r
71 n
o*