82
Dr. Carl Thomas Richter.
produtfHon und den Viehftand der Culturländer zufammen, was am beften ergibt,
wie viel Arbeit und Productionswerth darin gelegen und wie der Export Ame
rikas und Auftraliens fo rafch fteigen konnte.
Staaten.
Europa:
Rufsland ......
Oefter-reich-Ungarn
Deutfchland
Frankreich
Grofsbritannien
Italien
Rumänien
Schweden
Spanien
Niederlande
Belgien
Schweiz
Portugal
Griechenland ....
Auftralien:
Vidloria
Neu-Seeland ....
Neu-Südwales ....
Queensland
Amerika:
Stück Rindvieh.
20,988.300
13,660.322
13,487-594
12,733.188
9,083.416
3,708.635
2,650.000
1,968.000
1,869.178
1,547-752
1,257.649
992.895
606.217
75-910
689.536
436.592
1,728.07s
882.073
Schafe.
43,770-020
16,566.459
29,633.600
30,386.233
34,250.272
11,040.339
5,000.000
1,5.95.000
22,054.967
900,187
583-485
445.400'
257 770
1,778.729
9,923.660
9,700.629
>3,909-574
5,665.334
Schweine.
9,285.412
7,914-855
6,108.204
5,889.624
3,189.167
3,886.731
1,200.800
354-500
1,608.203
329.058
458.418
• 263.546
934-880
55776
m.464
151.460
92800
12.066
Vereinigte Staaten von Nordamerika 26,235.200 31,851.000 29,457.500
Liefe koloffalen Mengen Vieh, die lange für Auftralien nicht erfchöpft find,
weil man die freilebenden Heerden noch nicht gefchätzt, für Amerika noch
die anderen Staaten eine koloffale Menge hinzu zu bringen haben, ernähren einen
Viehhandel nicht nur in Europa, fondern auch in den überfeeifchen Ländern feit
langer Zeit, der nun freilich, was Behandlung des Viehes, Erhaltung des Fleifches
auf der Reife anbelangt, noch viel zu wünfchen übrig läfst. Die Zeit wird Europa
zwingen, auch hier feine Transportanftalten zu verbeffern.
Eine bedeutende Stelle nehmen feit Jahrhunderten unter den Nahrungs
mitteln aus dem Thierreich die Fifche des Meeres, der Seen und der Flüfse ein.
Für den Welthandel find nur die Seefifche von Bedeutung, die in frifchen, geräu
cherten oder gefalzenen Zuftande in den Handel gelangen. Leider waren uns
neue Ziffer für die Handelsbewegung nicht für alle Länder auffindbar. Die wenigen
Neuen aber find fehr intereffant, ebenfo wie die vor der Ausftellung noch gar nicht
bekannten Ziffern der ruffifchen Fifcherei.
Norwegen hat 1871: 46,590.266 Kilos Fifchproducfte ausgeführt und
409.400 Kilos Fifchguano. An diefer Menge betheiligen fich Stockfifch mit mehr
als 15, Klippfifch mit mehr als 25 Millionen. Im Jahre 1872 betrug der gefammte
Fifchexport mehr als 55 Millionen Kilos, im Werth von 28 Millionen Gulden.
Betreffs Rufsland erfahren wir durch die Notizen des „Miniftkre des Domaines“
über die Fifcherei in Rufsland, dafs die Ausbeute des cafpifchen Meeres jährlich
13 Millionen Pouds im Werthe von 15 Millionen Rubel beträgt, darunter Caviar mit
439.000 Pouds im Werthe von 1,690.000 Rubel. Frankreich exportirt jährlich
für 8 Millionen Francs Fifche.