MAK

Volltext: Die Glasindustrie (Gruppe IX, Section 3), offizieller Ausstellungs-Bericht

Spiegel. 
33 
Die Fabriken felbft befaffen (ich jedoch auch mit der Erzeugung von rohen 
Gufsplatten, ungemufterten, geflreiften oder netzartig verzierten Scheiben für 
Oberlichterbei Dächern oder unterirdifchen Räumen, Billardplatten*), dann 
auch mit dem Giefsen von Dachziegeln oder zuweilen felbft fehr grofsen Glas- 
Itücken für optifche Zwecke wie: Leuchtthurm-Apparate, Signallampen für See- 
fchiffe u. dgl. 
Die franzöfifchen Fabriken von St. Gobain etc. hatten von letzteren ganz 
ausgezeichnete Leiftungen zur Schau gebracht, wie denn überhaupt Frankreich 
in der Erzeugung folcher optifcher Apparate gegenwärtig fo Vorzügliches leiftet, 
dafs es mit felben ziemlich alle feefahrenden Staaten verforgt. 
*) Derlei Billardplatten fallen fich jedoch eben fo wenig als die fteinernen etc. bewäh 
ren, da bei Wärmewechfel fich die Feuchtigkeit der Luft am kalten Glafe oder Steine nieder- 
fchlägt und dadurch ein Nachlaffen der Spannung des Tuches herbeiführt, ein Uebelftand, der 
bei Holzunterlagen nicht in fa bedeutendem Grade eintritt. 
3-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.