MAK

Volltext: Mineralische Kohle (Gruppe I, Section 1), officieller Ausstellungs-Bericht

Mineralifche Kohle. 
111 
IV. Das niederfchlefifche Kohlenbecken. 
(Waldenburg und Neu rode.) Das Kohlenvorkommen im Walden- 
burger Becken ift bei weitem nicht fo ficher und reichlich, als in Oberfchlefien. 
Viele Störungen, häufige Wäffer und fchwache Flöze erfchweren die Förderung 
und machen fie koftfpielig. Nichtsdeftoweniger hat auch hier die Produktion, 
■wie die nachftehende Ueberficht zeigt, in den letzten Jahren erheblich zuge 
nommen. 
Steinkohlenproduclion Niederfchleüens. 
Jahr Metrifche Tonnen 
1740 I.9OOO 
1790 62.1909 
1805 166.2500 
1817 175.0000 
1847 353.4000 
1852 431.6931 
1853 426.3138 
1854 472 ii9'9 
1855 563.727'4 
1856 629.9144 
1857 705.9630 
1858 790.5620 
1859 731.9186 
Jahr Metrifche Tonnen 
1860 758.515-4 
1861 777.463-4 
1862 898.281-4 
1863 969.1320 
1864 1,070.746-0 
1865 1,208.090-0 
1866 1,125.246-6 
1867 1,254.574-4 
1868 1,445.135-8 
1869 1,411.1400 
1870 1,570.227-6 
1871 1,970.0370 
1872 2,119.5900 
Die Zunahme beträgt fomit von 1852 bis 1862 108 Percent, von 1862 bis 
1867 40 Percent, von 1867 bis 1872 68 Percent und von 1862 bis 1872 135 
Percent. 
Die Anzahl der Steinkohlenflöze im niederfchlefifchen Steinkohlenreviere 
ift zwar eine fehr grofse , 18 bis 20 in den Hauptgruben, in andern fogar das 
Doppelte, jedoch zeigen diefelben eine merkwürdige Veränderlichkeit in Bezug 
auf Mächtigkeit, Qualität, Streichen etc., fo dafs fie in den verfchiedenen Gruben 
nur fchwer identificirt werden können. Leitflöze, welche, wie im Ruhr-Kohlenbecken 
durch die ganze Mulde zu verfolgen wären, fehlen in Niederfchlefien völlig. 
Eigenthümlich ift namentlich auch, dafs die Qualität der Kohlen in ganz den- 
leiben Flözen fehr variabel ift, und dafs mitunter von zwei dicht an einander 
angrenzenden Grubenfeldern das eine magere Kohle enthält, das andere Back 
kohle, wie z. B. die Fuchsgrube und die Glückhilf-Grube. Im Allgemeinen führen 
die liegenden fowie die hangenden Flöze magere, nichtbackende Kohle, während 
die Kohlen des Hauptflöz-Zuges zumeift von backender Befchaffenheit find. Hand 
in Hand mit der backenden Qualität der Kohlen geht das Auftreten fchlagender 
Wetter, welche den Bergbau fo fchwer beläftigen. 
Der hohe Grad von Backfähigkeit, welcher die Kohle der meiden Flöze 
des niederfchlefifchen Steinkohlengebirges auszeichnet, läfst jene zur Cokeberei 
tung befonders geeignet erfcheinen. Die Coke-Ausbeute beträgt bei den Kohlen 
einzelner Gruben bis 78 Percent. Waldenburger Coke erreichten daher bei der 
grofsen Eifenconjunklur 1872 bis 1873 wahrhaft überfpannte Preife ; nachdem fie 
im Jahre 1870 noch auf 8 bis 10 Silbergrofchen (40 bis 60 Kreuzer Silber) per 
Centner geftanden, waren fie Anfangs 1873 auf 23 Silbergrofchen (1 fl. 15 kr. 
Silber) geftiegen, hatten fich aber gegen Ende des Jahres wiederum gewaltig 
ermäfsigt. 
Im Uebrigen ergibt fich die Qualität der Kohle Niederfchlefiens aus den 
nachftehenden von Dr. Richter vorgenommenen chemifchen Unterfuchungen von 
Kohlenproben diverfer Gruben. 
8*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.