Mineralifche Kohle
155
Kohlenfracht.
Von Dux
Nach Berlin ....
„ Hamburg
„ Stettin .
* Roftock
„ Braunfchweig .
„ Hannover .
„ Caffel ...
r Magdeburg
V Leipzig . . .
r Dresden
„ Görlitz via Ebersbach
Wien (via Auffig, Oefterr.
Nord weftb ahn)
Prag (via Auffig Oefterr.
Staatseifenbahn)
Reichenberg (via Warnsdorf)
Eger ... .
München
Nürnberg .
Würzburg .
412
79-3
591
82-3
573
629
64'8
47-2
3 1 ' 2
157
212
610
177
204
i 9 -8
57-8
453
56°
Entfernung in
Tariffatz per
Meilen
Kilometern
Centner
Centner
und Meile i
Kre
izer
3I2-S4
001-56
44833
62432
434'67
477-I5
49i'57
358- 0 5
236-68
11910
16082
46274
I34-27
‘5475
15020
43847
343 64
424-81
2325
4° 37
31-95
41-62
3065
33 82
33 07
25-75
1907
11-37
1795
340
18-3
182
205
35' 2
28 8
34' 2
o 564
0-509
0-540
0505
0-534
o-537
0510
0-545
O'ÖI i
0724
0846
0 55
103
089
103
061
064
061
Vergleicht man alfo, den Kilometerzeiger in der Hand, z. B. den für
Dresden beftehenden Frachtfatz mit dem via Auffig und die Oefterreichifche
Staatsbahn gütigen Frachtfatze für Prag, fo ergibt es fich, dafs der letzlere um
mehr als 50 Percent höher ift, als die Fracht, welche man in dem nur um 15 Kilo
meter näheren Dresden für die Duxer Salonkohle bezahlt.
Intereffant ift es auch, den Frachtfatz nach Reichenberg etwas näher
ins Auge zu faffen. Derfelbe beträgt bei einer Entfernung von 15475 Kilometer
19 62 kr., bei Berückfichtigung der hier als in einem Ausnahmsfalle ge
währten Refaktie 18 2 kr., alfo faft ebenfoviel, wie nach Leipzig, welches um
die Hälfte weiter entfernt ift. Daher kommt es denn auch, dafs der wichtige
Fabriksplatz Reichenberg noch immer die aus viel weiterer Entfernung flam
mende oberfchlefifche und Waldenburger Kohle brennt.
Nur Wien hat feit der nunmehr erfolgten Eröffnung der Elbethal-Bahn
einen verhältnifsmäfsig billigen Tarif, wie denn der Oefterreichifchen Nordweftbahn
überhaupt die Anerkennung gebührt, in Bezug auf niedere Tarife den übrigen in-
ländifchen Bahnen mit gutem Beifpiele voranzugehen. Nach Wien koftet der
Centner Kohle jetzt 34 0 Kreuzer. Gelingt es den theueren Zwifchenhandel dafelbft
zu befeitigen und die Bevölkerung dafür zu gewinnen, die Feuerungsanlagen in
der für den Brand der Braunkohle entfprechenden Weife einzurichten, fo wird
diefe in der öfterreichifchen Reichshauptftadt ebenfo gewifs mit der Zeit feften
Fufs faffen, wie fie es in der Hauptftadt des deutfchen Reiches gethan.