MAK

Volltext: Mineralische Kohle (Gruppe I, Section 1), officieller Ausstellungs-Bericht

164 
J. Pechar, Dr. A. Peez. 
Zum Schluffe geben wir noch im Folgenden eine Vergleichung der Förde,- 
mengen der einzelnen Kohlenbecken Oefterreichs in den Jahren 1862 und 87 ' 
fowe eine Darftellung des Antheiles, den die einzelnen Becken an der Geftmm ’ 
Ind d ,X g ine e Befe°ch arChie d in ^ ^ genommen habS “ 
Zeiträume' 16 der Percentuellen Zunahme der Förderung im genannten 
Antheil der einzelnen Kohlenreviere Oefterreich-Ungarns an der 
Oefammtforderung der Jahre 1862 und 1872. 
Becken 
1862 
Metrifche 
Tonnen 
Antheil i 
in Per- 1 
centen 
l872 
Metrifche 
Tonnen 
Antheil 
in Per- 
centen 
Zunahme 
feit 1862 
in Per- 
centen 
A.Steinkohlen 
Kladno-Schlan-Rakonitz 
Oftrau-Karwin.... 
Pilfen 
Roffitz . 
Jaworzno .... 
Schatzlar-Schwadowitz . 
Kleinere Steinkohlen- 
Becken 
ö 
8 39-95o 
596315 
334 856 
1 167.952 
io 9 557 
100.887 
49.488 
! 18-5 
13-2 
74 
37 
24 
22 
II 
P4I5-II3 
1,150.476 
765.350 
283.180 
269.827 
210.273 
53381 
136. 
HO 
73 
2 7 
2-6 
20 
05 
685 
92-9 ! 
1286 
68-6 ; 
146-3 ; 
IO84 
79 
summa 
Ungarn . 
B. Braunkohlen 
Erzgebirge 
Köflach-Voitsberg 
Leoben-Fohnsdorf . 
Traunthal 
Sagor etc. . . 
Kleinere Braunkohlen- 
Becken 
2,199.005 
324300 
768.085 
131.248 
215.542 
129.256 
47-5°2 
466.367 
48-5 
71 
16-9 
2- 9 
4-8 
2-8 
H 
IO-I | 
4,147-ÖOO 
617.186 
2,711.262 
513.06t 
462.686 
287.592 
I 59 373 
689.445 
397 
5 9 
260 
49 
4'4 
2 7 
i-6 
6-6 
88-6 
907 
253-0 
290-9 , 
>447 
I22'5 1 
2 35-5 
47 8 | 
Summa 
Ungarn . 
1,748.000 
264.933 
38-5 
5'9 1 
4,823.419 
855793 
46 2 
8-2 
175 9 
2230 
Im Ganzen j 
4.536.238 
IOOO 
IO , 443-998 100-0 1 
130-2 j 
Oefterreich-Ungarns Kohlenhandel. 
von Kohle r erZgeb T * rgifchen und Pilfe "er Reviere rtattfindenden Ausfuhr 
S " Oefterreich.Ungarn gefchah bereits bei Befprechung der einzelnen 
Kohlenbecken ausführliche Erwähnung 
fchlef.fc D h^r Kohle"weic 0 b gt aUS Schießen und befteht in ober- 
eher Kohle, welche mit der Nordbahn nach Oefterreich eintritt. 
aufzrt M mi^r ?” nf “A rmen f e V ° n 57Millionen Centnern im Jahre 1S67 
auf 21 5 Millionen Centner im Jahre 1872. demnach um 277-2 Percent geftWen 
NÖrdr? rg ! n Geme ' nfchaft mit Oftrau-Karwiner Kohle die zahlreichen an der 
Nordbahn gelegenen Induftnewerkftätten und tritt in der neueften Zeit in der 
Re.chshauptftadt Wien als das beliebtefte Feuerungsmaterial auf
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.