MAK

Volltext: Mineralische Kohle (Gruppe I, Section 1), officieller Ausstellungs-Bericht

166 
J. Pechar, Dr. A. Peez. 
Summirt man die Ziffern diefer Tabelle, fo ergibt lieh, dafs Kohle regel- 
mäfsig rund 30 Percent des Gefammtgüterverkehres der Eifenbahnen ausmacht 
und mit zunehmenden Beträgen an dem Gefammtgüterverkehre participirt. 
Rapid wird diefe Zunahme feit dem Jahre 1869; denn es fallen auf Kohle 
von dem Gefammtgüterverkehre im Jahre 1862 28 91 Percent, 
* 1867 30-35 ,, 
* 1869 31- „ 
n i872 405 „ 
Was den Antheil der Kohlen an dem Gefammtgüterverkehre betrifft, fo 
entwickelt fich aus der oben erwähnten Tabelle folgende Reihe: 
Es participirte an dem Gefammtgüterverkehre der einzelnen Bahnen die 
Kohle : 
Auf der Dux-Bodenbacher Bahn .... mit 88 9 Percent 
r Auffig-Teplitzer Bahn „ 870 „ 
^ Mohäcs-Fünfkirchner Bahn . ... 82-7 „ 
„ ,, Graz-Köflacher Bahn „ 79 3 „ 
„ Bufchtehrader Bahn „ 70 5 
„ I. Siebenbürger Bahn n 651 
„ „ Böhmifchen Nordbahn „ 56'7 
„ „ Süd-norddeutfchen Verbindungsbahn „ 567 
„ „ Böhmifchen Weftbahn „ 52 3 
, „ Turnau-Kralup-Prager Eifenbahn . „ 45 3 
,, * Kafchau-Oderberger Bahn .... „ 45 2 
„ Ferdinands-Nordbahn ... 448 
„ „ Kronprinz Rudolf-Bahn ... „ 42 1 
„ Oeflerreichifchen Nordweflbahn . v 38 2 
v „ Brünn-Roffitzer Bahn „ 35 8 
„ ., Staatsbahn „ 339 
„ Ungarifchen Staatsbahn 334 
„ „ Oftrau-Friedländer Bahn .... „ 310 
„ „ Fünfkirchen-Barcfer Bahn .... „ 310 
Südbahn „ 27-8 
„ „ Mährifch-Schlefifche Centralbahn . .. 25 0 
„ „ Arad-Temesvärer Bahn .... „ 20 0 
„ „ Mährifch-Schlefifchen Nordbahn . . ,, 17*1 
- Elifabeth-Weflbahn - 120 
Eine eingehendere Erwägung diefer Ziffern wird mit Leichtigkeit darthun, 
in welchen Gegenden Oeflerreichs der lebhaftefle Kohlenverkehr ftattfindet, aus 
welchen Kohlenbecken derfelbe flammt und nach welchen Confumtionsplätzen er 
fich hinbewegt. 
Dafs hier wiederum die böhmifchen Kohlenbahnen und fodann die Bahn 
linie, welche das Oftrauer und oberfchlefifche Revier mit Wien verbindet, die erfte 
Rolle fpielten, fällt fofort in die Augen. Denn von den öflerreichifchen Bahnen 
hatten im Jahre 1872 die flärkfle Verfrachtung an Kohle die folgenden:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.