MAK

Volltext: Mineralische Kohle (Gruppe I, Section 1), officieller Ausstellungs-Bericht

Mineralifche Kohle. 
21 
Während alfo die Zahl der Segler von 1868 bis 1872 nicht unbeträchtlich 
abnahm, hat lieh die Dampferflotte binnen vier Jahren um faft 25 Percent nach 
der Zahl und um faft 100 Percent nach dem Tonnengehalte vergröfsert. Die Zahl 
der Dampffchiffe beläuft fleh bereits auf 4343 und repräfentirt demnach ein 
geradezu rieflges Capital. Da nun gerade hinflchtlich des Capitalreichthums fleh 
kein anderes Volk auch nur entfernt mit dem englifchen vergleichen kann, fo ift 
erflchtlich, dafs die Ueberlegenheit Englands um fo gröfser werden mufste, je 
mehr der Seehandel von den billigeren Segelfchiffen auf die theueren, aus Eifen, 
Stahl und koftbaren Hölzern zufammengefetzten Dampfer überging. 
Jede Vermehrung der Dampfer fetzt aber wieder erhöhten Export von 
Kohle voraus, denn die Dampfer erfordern zahlreiche Segler, welche, als Laften- 
knechte mit Kohlenladungen den Dampfern vorausgefandt, das Brennmaterial in 
die verfchiedenen Kohlenftationen vertheilen. 
Es ift daher nicht .zu viel gefagt mit der Behauptung, dafs Kohle die 
Bafls auch des englifchen Seehandels bilde. Dampfer verbrauchen die Kohle 
direeft; Segler aber bedürfen derfelben als Ballaft oder Fracht, und ftets fanden 
fle in Newcaftle oder Cardiff Arbeit und Lohn. Kein anderes Frachtobjedl 
exiftirt, welches fo leicht zu befchaffen, fo fleher aufzubewahren und fo allgemein 
verkäuflich wäre, wie Kohle. Der Kohlenhandel über See galt daher mit Recht 
als die Nährquelle und Schule der englifchen Schifffahrt, und es ift begreiflich, 
dafs auch aus diefen Gründen die Theuerung der Kohle, welche geeignet wäre, 
in das mächtige Geflechte der englifchen Schifffahrts-Intereffen einen Rifs zu 
machen, nicht nur von den Rehdern, fondern auch von den englifchen Staats 
männern mit gröfster Sorgfalt verfolgt wird. 
Die Ausfuhr von Kohle und Coke aus England betrug im Jahre 1871 
127 Millionen englifche Tonnen und fteigerte fleh im Jahre 1872 auf 132 Millio 
nen Tonnen. Im Jahre 1873 ging die Ausfuhr auf 1263 Millionen Tonnen zurück. 
Demnach zeigt die Ausfuhr von 1873 gegenüber dem Jahre 1872 einen Rückgang 
von 1/2 Million englifche Tonnen oder circa 10 Millionen Centnern. * 
Ganz anders ftellt fleh das Verhältnifs, wenn man ftatt der Mengen die 
Werthe ins Auge fafst. Dann ergibt fleh das Refultat, dafs die Kohlenausfuhr im 
Jahre 1871 einen Werth von 624 Millionen Pfund Sterling, im Jahre 1872 von 
IQ’44 Millionen Pfund Sterling und im Jahre 1873 nicht weniger als 13*2 Mil 
lionen Pfund Sterling repräfentirte. Bei diefen officiellen Angaben wurde für 
1871 ein Preis von 10 s. per englifche Tonne, für 1872 ein Preis von 16 s. und 
für 1873 ein Preis von 22 s. zu Grunde gelegt. Thatfächlich waren jedoch die 
Preife in 1872 und 1873 viel höher. Bedenkt man nun ferner, dafs nur die Gruben- 
preife beriiekflehtigt wurden, während die aus England exportirten Kohlen 
mengen bei dem Verkaufe an den europäifchen Kiiften oder gar überfeeifchen 
Plätzen einen um das Mehrfache erhöhten Werth repräfentiren, fo ergibt fleh, dafs 
der wirkliche Werth, welchen die Steinkohlen-Ausfuhr aus England in Form 
von Produdtionsgewinn und Handelsgewinn der Kaufleute, Rheder, Affecurateure. 
der Schiffsmannfchaft und Anderer für die Nation bietet, mit dem Betrage von 
ii bis 13 Millionen Pfund Sterling per 1873 auch nicht entfernt erfchöpft ift, 
fondern vielleicht auf das Drei- bis Vierfache erhöht werden mufs. 
Diefe Verhältniffe find wichtig und wir verweilten bei denfelben ausführ 
licher aus dem Grunde, weil England das einzige Land ift, welches den Welt 
handel mit Kohle verforgt und folglich eine Ueberficht des englifchen Kohlen 
handels zugleich eine Darftellung des Welthandels in Kohle ift; aber 
auch defshalb, um darzuthun, dafs grofse Anftrengungen gerechtfertigt find, um 
* Zu der Menge der Ausfuhr von 12 63 Millionen des Jahres 1873 kommt noch ein 
Betrag von i - 68 Millionen Tonnen Kohle, beftimmt für Dampfer, die im auswärtigen Handel 
befchäftigt lind. Ob der entfprechende Pollen für 1872 nicht ausgewiefen ward oder in der 
Exportziffer von 13-2 Millionen Tonnen enthalten fei, darüber geben die officiellen Handels 
ausweife keine beftimmte Notiz. 
' 1 I 
[ 
■ i
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.