g J. Pechar, Dr. A. Peez.
, T A tipinen Theil am Welthandel in Kohle zu erkäm-
m r die anderen 1 vonW eftphalen aus, nach den Mündungen desRheins
ÄÄ Ä *«" diefs leicht, für Oefterreich zwar fchwienger,
und de ■ p, ra „ e die wir fpäter kurz befprechen werden.
ater m uebe U r n di°e S Einzelheiten de’s englifchen Kohlenexportes gibt folgende
Tabelle Auffchlufs:
Fno-lands Ausfuhr an Kohle und Coken.
Rufsland .
Schweden und Nor
wegen
Dänemark
Deutfchland
Holland .
Frankreich
Spanien und
canarifchen Infein
Italien
Brafilien . .
Britifch-Indien .
Uebriges Ausland
die
765.308
641.508
2,113.589
471-459
2,191.855
637.046
928.870
329 584
549.486
3.773-611
788.782
589-512
1,674-397
467.147
2,475-649
613.023
796.930
395-249
540.118
3,6 77-695
12,632.333
603.998
469.188
1,538.957
339.122
1,502.066
571.069
706.772
328.104
498.236
3,259-639
10,442.321
813129
576.123
1,689.593
501.676
2,304.706
741-474
811 54°
464.210
585.610
4,065.068
13,205.618
Summe I 13498-494 — i--*-— ... -
TT - 1 T,„KriV Andere Länder“ find die wichtigften: Egypten mit
Unter der Rubrik rAndere nan C ferner Weftindien mit
einem Empfang von 45M» 277 004 Tonnen, Britifch-Nordamerika mit
457.212 Tonnen, die Türkei:mit W ^ Tonnen; Malta erhielt
189.274 Tonnen, die % e g Tonnen Peru 109.393 Tonnen, Chili 101.203
iS6.957 Tonnen, Gibraltar «1-331« J Tonnen Oefterreich bezog von
Tonnen Uruguay 96-648 unl China 9 575^ Coke> ^ Donaufürfte n -
ferner' welche Jen Kohlenbedarf früher oder fpäter von Oefterreich entneh-
me " W wt en ^ 8 obige^TXllf folgt,"macht’ fich die Theuerung der englifchen
K hie in den Abfatzverhältniffen derfelben bereits geltend. Zwar behalten
Tänder welche vermöge ihrer natürlichen Befchaffenhe.t die einheimifche
ÄS X
^'^fi^'t 6 '^h"^^^^^y^gröfserTe ^MengVn^von''Kohl^^un'd^Cok^^bediirfte.
induftne auch m /^ g j r ft bereits entwicklungsfähig und
Wo aber die einhuuntfche Kohlenpro d ^ ^ nicht unwefentliche
leiftungskraftig ’ft, ™ ie . zu bemerken, und dasfelbe gilt für folche
Abnahme des englifchen I p Kohle mit der Kohle anderer Länder
«o bi£r d,. h.. J.dod, England,
ZU concurriren hatte, w e ‘ " ftei feine Abfatzmärkte mit ftaunens-
,,,511»«, wi«d« b„,n B b,.