48
. Pechar, Dr. A. Peez.
einer rapiden Entwicklung, Hinderniffe, die erfl bei einem Herabgehen der
Kohlenpreife zur vollen Geltung kommen werden.
Die Vereinigten Staaten.
Ueber den Kohlenreichthum der Vereinigten Staaten find fo übertriebene
Nachrichten im Schwünge und fie wandern fo kritiklos durch die Welt, dafs
einige einfchränkende Bemerkungen am Platze fein möchten.
Nach gewiffen amerikanifchen S.chriftftellern verhält fich der Kohlenfchatz der
Vereinigten Staaten zudem europäifchen wie 21: i. Der amerikanifche Ingenieur
Sweet berechnet die Ausdehnung der Kohlenformation in den verfchiedenen
Ländern der Erde, multiplicirt fie mit ihrer angeblichen Mächtigkeit und
gelangt dann zu dem Ergebniffe, dafs die Vereinigten Staaten 4,000.000,000.000
Tonnen, England aber nur 142.500,000.000 Tonnen Kohlen befitzen!
Solche Angaben erfcheinen bei genauerer Betrachtung als willkürlich
und verwirrend. Weder die Ausdehnung, noch die Mächtigkeit der amerika
nifchen Kohlenfelder ift genügend durchforfcht und feftgeftellt. Die ganze Frage
befindet fich noch im Stadium der Vorunterfuchung. Ift einerfeits das Vor
handenfein gewaltiger Kohlenbecken in den Vereinigten Staaten hachgewiefen
und nicht nur wiffenfchaftlich, fondern auch durch einen koloffalen Abbau
fichergeflellt, fo ift doch auch die Thatfache nicht zu bezweifeln, dafs an
vielen Orten, ähnlich wie in Irland, die einft vorhandenen Kohlenab
lagerungen weggefchwemmt worden find. Immerhin bleiben die Kohlenfchätze
Amerikas bedeutend genug, um keiner Uebertreibungen zu bedürfen.
Gewöhnlich unterfcheidet man fünf Kohlenreviere und gibt ihnen folgende
Ausdehnung:
1. Das Apalachifche Becken 163.341 Quadrat-Kilometer,
2. das Becken von Illinois und Indiana i33-9°3 „
3. „ ,, „ Jova, Miffouri und Arkanfas . . 214.970 „
4- n * n Texas 7.770 „
5. r „ „ Michigan 50.116 „
Von diefen fämmtlichen Kohlenfeldern hat bis heute, bei den unermefslichen Ent
fernungen, der dünnen Bevölkerung und dem theilweife noch vorhandenen Wald-
reichthume der Vereinigten Staaten nur das erfle Kohlenrevier eine gröfsere
Bedeutung erlangt.
Das Apalachifche Kohlenrevier zieht fich in der Richtung Nordoft zy Süd-
wefl durch die Staaten Pennfylvanien, Kentucky, Ohio, Tenneffee, Alabama, Mary
land und Georgien; fein Schwerpunkt liegt jedoch in Pennfylvanien. Das Becken
hat eine ununterbrochene Länge von 1408 Kilometern, eine Ausdehnung, die nur
von den unteren kohlenführenden Schichten an der Weflfeite des Uralgebirges
übertroffen wird. Durch das Alleghanygebirge wird das Becken in zwei hinfichtlich
der Kohlenbefchaffenheit gänzlich verfchiedene Theile zerfchnitten, indem der
weflliche Theil bituminöfe, der öflliche den atlantifchen Häfen zugekehrte Theil
jedoch anthracitifche Kohle führt. Letztere enthält 87 bis 90 Percent reinen
Kohlenftoff, erzeugt einen intenfiven Hitzegrad und eignet fich ohne vorher
gegangene Vercokung zum Hochofenprocefs, ift jedoch als Mafchinenkohle
weniger gut als die europäifche Fettkohle. Die bituminöfe Kohle entfpricht
unferer backenden Kohle.
Der Diftrict, der die Anthracitkohle enthält, ift die Gegend am nord-
öftlichen Ende der Blauen Berge zwifchen dem Potomac und Delaware mit
dem Thale des Susquehanna als Mittelpunkt. Die geographifche Lage des Beckens
ift alfo infofern eine ungemein günftige, als dasfelbe zwifchen den wichtigen Flafen
flädten New-York, Philadelphia, Baltimore im Offen und dem grofsen Syfteme