Mineralifche Kohle.
71
1860 bis 1872 hat (ich die Ausfuhr von Steinkohle um 1067 Percent, von
Braunko-hle um 150 5 Percent, von mineralifchem Brennftoffe im Allgemeinen um
107-9 Percent vermehrt, während die Einfuhr in derfelben Zeit von Steinkohle um
235-6 Percent, von Braunkohle um 67-r Percent, von mineralifchem Brennftoffe
überhaupt um 370-2 Percent geftiegen ift. Die Einfuhr ift alfo wefentlich rafcher
gewachfen, als die Ausfuhr.
Aus einer Zufammenfaffung der inländifchen Production und der Einfuhr
bei gleichzeitigem Abfchlag der Ausfuhr ergibt fich der Verbrauch des deutfchen
Reiches an mineralifchem Brennftoffe.
Deütfchlands Kohlenverbrauch.
Im Jahre
Produktion
Hievon ab
Mehrausfuhr
Bleiben für inlän
difchen Verbrauch
Per Kopf
der
Bevölke
rung
metrifche Tonnen
Pfund
1860
1861
1862
1863
1864
1865
1866
1867
1868
1869
1870
1871
1S72
16,730.492
18,755.360
20,660.677
22,366.203
25,612.900
28,552757
28,162.805
30733-145
32,879. 12 3
34i343-9 I 3
34,003.003
37,856.521
42,324.471
1,055.386
1,203.608
1,212.491
1,152.990
1,705.185
1,872.765
2756.515
2,501.848
1,526.486
1,532.061
1,566.914
433.802
212.863
15,675.106
17.551752
19,448.186
21,213 213
23,907.715
26,679.992
26,006.290
28,231.297
31,352.637
32,811.852
32.436.089
37,422.719
42,111.608
904
1012
I 121
1224
1379
1487
I449
1573
1657
1714
1694
1825
2051
Aus diefer Tabelle ergibt fich die ftarke Entwicklung des Verbrauches an
mineralifchem Brennftoffe in Deutfchland. Der Ueberfchufs der Ausfuhr über die
Einfuhr, der noch im Jahre 1867 nicht weniger als 2 5 Millionen metrifcher Tonnen
betrug, ift in Folge des inländifchen Confums 1872 auf 0 212 Million Tonnen
zurückgegangen. Der Verbrauch per Kopf der Bevölkerung betrug im Jahre 1860
904 Pfund, im Jahre 1872 aber 2051 Pfund, hat alfo um 126 8 Percent zuge
nommen.
Fafst man den Gefammteindruck diefer Ziffern zufammen, fo ift es zweifel
los, dafs der Kohlenbergbau des deutfchen Reiches einen in kräftiger Entwick
lung begriffenen Theil der Weltinduftrie bildet.-
Die Urfachen diefes Auffchwunges liegen zunächft in günftigen natürlichen
Bedingungen, dann aber auch in dem Charakter des Volkes, welches ftets dem
Bergbaue mit Ernft und fyftematifcher Ausdauer zugethan war, fowie in der forg-
famen Pflege, welche namentlich in den beiden hauptfachlichen Bergbauländern
Deütfchlands, in Preufsen und Sachfen, die Regierungen von alter Zeit her dem
Bergbaue widmeten. Den beiden letzteren Momenten ift als fchönfte Frucht die
von keinem anderen Lande auch nur annähernd erreichte Organifation der Knapp-
fchaftscaffen entfprungen. Das Vermögen diefer Vereine betrug im Jahre 1872
nicht weniger als 7,108.773 Gulden, und es wird noch immer an der Erweite-