6
L’ARCHITECTUREOTTOMANE. — PRECIS HISTORIQUE.
travaux de maitre Sinan, dont la carriere artistique ne dura pas moins
de trois quarts de siede. II mourut ä 110 ans.
Sa pierre tumulaire se voit entre la Suleimanie et la porte du Palais
de justice (Cheik-ul-Islam Kapoussy).
Plusieurs eleves de ce maitre illustre, sur Pinvitation de l’Empereur
Baber, se rendirent aux Indes, oü ils construisirent les imposantes et
magnifiques forteresses de Delhi, d’Agra, de Labore et de Cachmyr,
que les voyageurs instruits et intelligents ne se lassent pas d’admirer.
Ce fut aussi un de ses eleves favoris, maitre Youssouf, qui eleva
ces grands palais, ces mausolees, qui font les principaux frais de la
celebrite etdela reputation de splendeur des empereurs Mogols.
L’ecole de Sinan produisit, en Turquie, jusqu’au regne de Sultan
Mourad IV, divers mausolees de Sultans et de Vezirs assez remarquables;
la grande mosquee de Sultan Ahmed I, oü furent employees pour la
derniere fois, dans ladccoration de cet edifice, les tuiles peintes sur
email des fabriques celebres de Nicee, les guerres civiies qui ensanglan-
terent les regnes suivants ayant ruine cette belle industrie nationale, si
eminemment decorative; enfin, les deux mosqueesdc Valide Sultanes :
Yeni Djami de Constantinoplc et Valide Atik de Scutari, outre des mil-
liers d’ecoles, de Colleges et d’Imaret.
Dans ce nombre, les monuments qui meritent une etude particu-
liere sont Yeni-Djami de Constantinoplc, et peut-etre aussi les deux
kiosques de Sultan Mourad, appeles Ervan et Baghdad, situes dans le
vieux Serai de Constantinoplc.
Deux autres kiosques longtemps celebres meritent encore d’elre
cites, parmi les chefs-d’oeuvre de l’ecole de Sinan ; ce sont Yali-
Kiosk, dont les murs etaient entierement recouverts de terres cuites
emaillees, et le fameux kiosque de Bechik-tach. II ne reste mallicu-
reusement, aujourd’hui, aucun vestige de ces deux charmantes cons-
tructions.
Les regnes des cinq sultans suivants ont ete completement perdus
pour les Sciences et les arts. Les seditions des janissaiics, qui ont
coüte la vie ä plusieurs souverains, furent loin de permetlre ä l’Etat
de songer ä aucun grand etablissement, jusqu ä ce que, enfin, Sul
tan Ahmed III montät sur le tröne en l’annee Hl 5 (1703 de l’ere chre-
tienne),
C’est alors que le fond du port de Constantinoplc, vers les Eaux-
Douces d’Europe, fut couvert de superbes palais de marbre; que
Pon bätit les helles fontaines de la grande place de Tob-Hane, de
l’echelle principale de Scutari; de Galata, ä Azab-Kapou ; de Stam-
boul, entre Bab-i-Humaioun et Ste-Sophie; et que l’on tra ? a des
jardins doublement celebres par leur vaste etendue, la fiaicheur de
leurs ombrages et de leurs eaux vives, le bon goüt de leui ordon
nance, ainsi que par les fetes brillantes qui y furent donnces et les
illuminations splendides qui ont laisse leur nom a 1 un de ces jaidins,
celui de Tcheraghan.
Toutefois, des ingenieurs et architectes hydrauliciens ayant ete a~
lors appeles de France pour divers travaux, amenerent ä leur suite
d’autres artistes, sculpleurs, peintres, decorateurs, qui bientöt alte-
lung der Werke Meister Sinans, dessen Kunstbahn nicht weniger als
dreiviertel Jahrhunderte fuellle. Er starb 100 Jahre alt.
Seinen Grabstein sieht man noch zwischen der Suleimanie und dem
Tliorc des Justiz-Palastes (Scheik-ul-Islam Kapussy.)
Mehrere Zoeglinge des beruehmten Meisters verfueglen sich, auf Ein-
ladung-des Kaisers Baber, nach Indien, wo sie die imposanten und
prachtvollen Festen von Delhi, von Agra, von Lahore und von Casch-
myr bauten, die gebildete und einsichtsvolle Reisende noch heute nicht
genug bewundern koennen.
Meister Jussuf, ein Liebling seiner Schule ,war es auch, der die gros
sen Palaeste, die Mausoleen errichtete, welche hauptsaechlich den Ruhm
und den Ruf der Pracht Mongolischer Kaiser, Akbar und Dschiangir,
begruendeten.
Diese Kunstschule Sinans erzeugte in der Tucrkei bis zur Regierung
Murads IV, verschiedene ziemlich merkwuerdige Mausoleen von Sulta
nen und Veziren; die grosse Moschee Sultan Ahmeds I, wo zum lelz-
tenmale in der Dekoration dieses Gebaeudes die auf Email gemalten
Ziegel der beruehmten Fabriken Nicaeas angewandt wurden, da die
buergerlichen Kriege, welche die folgenden Regierungen so blutig
machten , diese so ausgezeichnet decorative schoene Nazional-Indus-
trie vernichtet haben ; endlich die beiden Moscheen von Valide-Atik
zu Skutari, ausser Tausenden von Schulen, Gollegien und Imarets.
Unter dieser Zahl sind die Moschee Yeni-Dschami zu Constantinopel,
und vielleicht auh die beiden Kiosks Sultan Murads, genannt Ervan
und Bagdad, gelegen im alten Serail von Constantinopel, diejenigen
✓
welche eine besondere Forschung verdienen.
Zwey andre lange beruehmten Kiosks verdienen noch unter den Mei
sterwerken der Schule Sinans erwaehnt zu werden : dies sind Yali-
Kiosk, dessen Waende ganz mit emaillirtenBacksteinen bedeckt waren,
und der beruehmte Kiosk von Beschik-tasch. Unglücklicherweise ist
heute keine Spur mehr von diesen beiden huebschen Gebaeuden
uebrig.
Die Regierungen der fuenf folgenden Sultane , Ibraim Mohamed IV,
Ahmed, SuleimanundMastaphall, sind vollkommen verloren fuer die
Wissenschaften und die Kunst. Die Empoerungen der Janitscharen
welche mehreren Fuersten des Leben gekostet haben , waren weit da
von entfernt dem Staate zu erlauben an irgend eine grosse Stiftung zu
denken, bis endlich Sultan Ahmed III den Thron im Jahre 1115 (1703
der christlichen Zeitrechung) bestieg.
Da wurde der innere Winkel des Hafens von Constantinopel, gegen
die suessen Waesscr hin, mit prachtvollen Marmor-Palaesten bedeckt,
die schoenen Brunnen des grossen Platzeswon Tophane; der Hauptscala
von Skutari; von Azab-capu zu Galata, Stambuls zwischen Bab-i-Hu-
maiun und Sankt-Sophia erbaut; und jene Gaerten gehegt, welche dop
pelt merkwuerdig wurden durch ihre Ausdehnung, durch das Fri
sche ihres Schattens und ihrer springenden Wasser, durch den gu
ten Geschmack in ihrer Anordnung, sowie durch die glaenzenden Feste,
welche ihren Namen einem dieser Gaerten, dem des Tscheragan, hin
terlassen haben.
Dennoch folgten den Ingenieuren und hydraulischen Architecten,
welche aus Frankreich fuer verschiedene Gebaeude, Schiffe und Ar
senale berufen wurden, andereKuenstler, Bildhauer, Maler, Decorateure,