MAK

Volltext: Die ottomanische Baukunst

72 
L'ARCHITECTURE OTTOMANE. — FLORE ORNEMENTALE ET METAMORPHOSES 
pagnös d’escargots. Les escargots font aussi souvent partie du buisson. 
Le buisson est Je Support ornemental de la plante; il iTest forme 
que d’un rinceau; il s’enroule d’une moniere simple et gracieuse et 
constitue ä lui seul un ornement parfait. La plante ornementale vient 
ä son tour s’enrouler sur ce buisson ; eile constitue egalement un 
ornement parfait. Ces deux ornements etant complets par eux-memes, 
on peutles disjoindre, et c’est ce qui a ete fait dans la generalite des cas. 
Les ornements ottomans les plus riches comportent trois^ujets dont 
chaque dessin est complet en soi-meme, pris isolement. En pareil cas, 
il y a deux plantes ornementales et un buisson. L’execution d’un genre 
de dessin aussi complique presente de serieuses difficultes, car il ne 
suffit pas que le dessin de chaque partie prise isolement soit gracieux, 
il faut encore que le tout ensemble possede la meme qualite, et que la 
ponderation des espaces vides et des espaces pleins soit exactement 
calculee et savamment combinee. 
On doit considerer Tarchitecte Ilias Ali comme l’inventeur de ce 
genre de döcoration, dans lequel il a fait des compositions splen 
dides. Apres lui, rien de pareil n’a plus ete imagine, ci ce n'est dans 
ces derniers temps, oü un nombre considerable de dessins ä trois 
sujets ont ete executes pour la decoration interieure du Palais Impe 
rial de Tcheraghan. 
Ilias Ali a employe comme plantes ornementales, concurremment 
avec le type pois, le type courge. Ce dernier type n’a gueres ete em 
ploye que par lui, et dernierement au Palais de Tcheraghan. N’ayant 
ainsi passe qu'entre les mains de deux artistes, la courge n’a pu 
subir de notables modifications, et c’est un type sur lequel l’imagina- 
tion des artistes modernes peut encore se deployer. 
Le type pasteque a ete manie plus souvent que le precedent, et il 
presente de notables modifications; mais il n’a regu que tres peu d’ap- 
plications en sculpture. 
Parmi les fruits que les artistes ottomans ont employes dans leurs 
döcorations, la grenade doit tenir le premierrang; eile a subi des 
modifications nombreuses et a fini par prendre la forme d’une fleur 
complexe. On a meme confondu, en dernier lieu, le fruit de la pas 
teque avec celui du grenadier; il y a eu echange et association de 
feuillages, et il en est resulte un hybride ornemental frequemment ren- 
contre dans la peinture decorative ottomane. 
Souvent aussi, l’amaranthe, le canaria, la renoncule, ont ete ap- 
pliquees ä la decoration, sans que ces fleurs aient subi de modifications 
tres sensibles. La renoncule apparait dejä. dans les ornementations les 
plus anciennes, oü on ne lui a donne aucune importance; mais sous 
le regne de Sultan Ahmed III cette importance s’accroit et devient teile, 
que la renoncule tend presque a se substituer entierement au type 
pois. On la considere alors comme un type plus parfait que ce der 
nier ; on en decore les parties principales des monuments, comme 
le prouve, entre autres edifices, la fontaine situee pres de Bab-i-Hu- 
maioun, a Constantinople. 
Ceux qui n’ont pas suivi pas ä pas les developpements de l’art ot- 
toman attribuent ces tendances nouvelles a l’influence de la renais- 
sance italienne, dont les types auraient inspire cette Substitution de 
plantes ornementales encore peu usitees ä celles affectionnees jusqida- 
lors. Il n'en est rien pourtant; les types ornementaux de la renais- 
sance sont empruntes ä des plantes tres differentes de celles de la flore 
ornementale Ottomane, et la ressemblance est toute fortuite. 
Dans I’ordonnancement des tiges ornementales, les Ottomans, en don- 
nant la preeminence au type renoncule, ont suivi cependant le meme 
Systeme que celui dont le type pois leur avait donne le modele. Le 
mit Schnecken besetzten Stengels. Oft bilden auch Schneckenformen 
einen Theil des Gestraeuches. 
Der Stiel ist die ornamentale Stuetze der Pflanze und ist nur aus 
Laubwerk gebildet; er entfaltet sicli in einfacher und grazioeser 
Weise und macht aus sich schon ein vollkommenes Ornament aus. 
Auf diesem Stengel entwickelt sich die ornamentale Pflanze und bil 
det gleichfalls fuer sich ein volstaendiges Ornament. Da diese beiden 
Ornamente an und fuer sich vollstaendige Ornamente sind, kann man 
sie trennen, was in den allermeisten Faellen auch geschehen ist. 
Die reichsten ottomanischen Ornamente gestatten nur drei Gegen- 
staende, von deren Zeichnungen jede getrennt an und fuer sich eine 
vollstaendige bildet. In diesem Falle sind es zwei ornamentale Pflan 
zen und ein Stengel. 
Die Ausfuehrung einer so complicirten Zeichaung bietet bedenkliche 
Schwierigkeiten, denn es genuegt nicht, dass die Zeichnung jedes ein 
zelnen Theiles an sich gracioes ausgefuehrt sey, es muss auch das 
Ganze von gleicher Beschaffenheit und die Ponderation der leeren und 
der gefuelten Flaechen genau berechnet und geschmackvoll geordnet 
seyn. 
Der Architekt Ilias Ali ist als Erfinder dieser Decorationsart, in 
welcher er praechtige Arbeiten geliefert, zu betrachten. Nach ihm ist 
nicht leicht etwas ersonnen worden, was derselben an die Seite ge 
stellt werden koennte, hoechstens in neuester Zeit, da Zeichungen mit 
drei Gegenstaenden zur inneren Decoration des kaiserlichen Palas 
tes zu Tscheragan in ziemlicher Anzahl ausgefuehrt wurden. 
Ilias Ali hat sich neben der Vorlage der Erbse als ornamentale 
Pflanze auch derjenigen des Kuerbis bedient, welche indess lediglich 
von ihm, in neuester Zeit auch im Palast zu Tseheragan, angewen 
det wurde. Da also diese Vorlage nur unter die Haende zweier Kuen- 
stler gekommen ist, konnte die Form des Kuerbis nicht leicht bemer- 
kenswerthe Modificationen erfahren und bietet somit der Fantasie der 
neueren Kuenstler noch eine entwickelungsfaehige Vorlage. 
Eine haeufigere Anwendung als das eben erwaehnte Modell fand 
das der Wassermelone, deren Form betraechtlichere Modificationen 
erlitt; in der Sculptur fand sie aber nur wenig Beachtung. 
Den ersten Rang unter den von den ottomanischen Kuenstlern zun 
Decoration angewandten Fruechten nimmt der Granatapfel ein, der 
Zahlreichen Modificationen unterworfen war und schliesslich in die 
Form einer zusammengesetzten Blume ueberging. Man hat sogar die 
Bluethe der Wassermelone in ihrem lezten Stadium mit der Granat- 
bluethe verwechselt, woraus ein hybridisches Ornament entstand, dem 
man in der ottomanischen Decorationsmalerei oft begegnet. 
Auch die Amaranth = Canarien = und Ranunkel=Bluethen haben in 
der Decoration Anwendung gefunden, ohne dass dieselben au ffallende 
Abweichungen von dem urspruenglichen Modell aufzuweisen haetten. 
Die Ranunkelbluethe erscheint schon in den aeitesten Ornamenten, 
nahm in denselben aber keine hervorragende Stellung ein; erst un 
ter Sultan Achmeds III Regierung nahm sie an Bedeutung zu und 
gewann beinahe dem Modell der Erbse den Rang ab. Man hielt die 
Ranunkel zu jener Zeit als ein vollkommeneres Modell als das eben 
erwaehnte und decorirte damit die vornehmsten Theile der Monu 
mente, wie dies unter anderen Bauten, die naechst dem Bab-i-Hu- 
majun gelegene Fontaine in Constantinopel beweist. 
Diejenigen, welche den Entwickelungsgang der ottomanischen Kunst 
nicht Schritt fuer Schritt verfolgt haben, schreiben diese neue Rich 
tung dem Einflüsse der italienischen Renaissance zu, deren Typen 
die Ersetzung von bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch wenig ge- 
braeuchlichen Ornament-Pflantzen mit sich gebracht haetten. Dem ist 
jedoch nicht so; Die ornamentalen Typen der Renaissance sind Pflan 
zen nachgebildet, die von denen der ottomanischen ornamentalen 
Flora ganz verschieden sind und deren Aehnlichkeit eine rein zufael- 
lige ist. 
ln der Anordnung der ornamentalen Stengel haben indess die Ot 
tomanen damit dass sie dem Modell der Ranunkel den Vorzug gaben, 
dasselbe System verfolgt wie beim Erbsenmodell. Letzteres schmiegt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.