NOTICES
SUR
L’ORNEMENTATION OTTOMANE
STYLES DIFFERENTS EMPLOYES DANS L’ORNEMENTATION
DE L’ARCHI TECTURE OTTOMANE.
Dans Fornementation Ottomane, on peut reconnaitre trois manieres
bien tranchees, surtout dans la decoration peinte; la premiere est
celle qui a etü inauguree sous le regne de Sultan Mohammed Tchölübi,
la deuxieme maniere se reproduit avee des variantes durant le regne
des successeurs de Sultan Mohammed Tchdlebi jusqiFä la fin du
regne de Sultan Moustapha III, et la troisieme maniere est inauguree
sous le regne du Sultan glorieusement regnant ARD-UL-AZIZ KHAN.
Les compositions ornementales avec buisson et deux motifs decoratifs
ne se retrouvent que dans la premiere et la troisieme maniere.—Dans
la deuxieme maniere le buisson ne se rencontre pas — un des motifs
de Fornementation fait Foffice de buisson ä l’egard de Fautre motif.
Dans la maniere moderne le buisson se trouve souvent remplace par
un motif d’ornement servant de base ä Fenroulement de deux autres
motifs. — Chacun des motifs d’ornement doit avoir une coloration
spüciale; celle du motif principal doit etre tranchee par rapport a
celle des deux autres et ces deux derniers doivent etre traites de
maniere ä ütablir une certaine coloration.—Autant ces enlacements
de motifs differents sont gracieux traitüs d’une maniere convenable,
autant ils deviennent desagreables avec une coloration mal entendue.
Dans ce dernier cas Fornementation ne prüsente plus qu’un fouillis
inintelligible. Dans le style Ottoman, tous les membres d’une compo-
sition architecturale peuvent etre decores ä la fois; dans ce cas, les
meines difficultüs dans la distribution de la couleur se prüsentent.
Comme pour la coloration des sujets ä trois motifs de decoration, la
couleur mal distribuüe ddtruit toute l’harmonie architecturale, tandis
que, convenablement distribuee, l’effet est ä la fois gracieux et splen
dide.
Dans la ddcoration sculptee des dösagröments analogues se presentent
si Fornementation des diverses parties a partout la meme valeur.
SCULPTURE.
2 me Systeme — Style figurd, employd sous le regne du Sultan Sdlim
le Conqudrant de l’Egypte (sous ce meme regne les peintures sur
DIE OTTOMANISCHE BAUKUNST
ZUR
OTTOMANISCHEN ORNAMENTATION
DIE VERSCHIEDENEN STYLE IN DER ORNAMENTATION DER
OTTOMANISCHEN ARCHITECTUR.
In der ottomanischen Ornamentation sind drei ziemlich verschiedene
Verfarhrungsarten, besonders derDecorationsmalerei, zu beobachten: die
erste derselben enstand unter Sultan Mohammed Tschelebis Regierung;
die zweite tritt hervor unter der Regierung von Mohamed Tschelebi mit
Variationen unter dessen Nachfolgern bis zu Sultan Mustapha III einige
Abweichungen eingeführt wurden, und die dritte Art wurde waehrend
der glorreichen Regierungszeit des Sultans ABD-UL-AZIZ KHAN
hervorgebracht. Die ornamentalen Compositionen mit Strauchwerk und
zwei decorativen Motiven finden sich nur in der ersten und dritten
Verfahrungsart, waehrend das Strauchwerk in der zweiten Art nicht
vorkommt, wo das eine der beiden decorativen Motive dem anderen
als Grundlage dient.
In der modernen Verfahrungsart findet sich das Strauchwerk oft
durch ein anderes ornamentales Motiv ersetzt, das zwei in einan
dergewundenen Motiven zur Basis dient. Jedes ornamentale Motiv
muss eine besondere Faerbung haben, zwar muss die Faerbung des
Grundmotives die der beiden anderen hervorheben, die ihrerseits eine
gewisse Einheit in der Faerbung zeigen müssen. So grazioes die aus
verschiedenen Motiven zusammengesetzten Gewinde sind, wenn sie in
entsprechender Weise bearbeitet sind, so schlecht nehmen sie sich bei
unrichtiger Faerbung aus, in welchem Falle sie eine unverstaendliche
Farbenverschmelzung vorstellen. Im ottomanischen Styl koennen auch
alle Theile einer architektonischen Composition überein decorirt seyn,
in welchem Falle sich aber dieselben Schwierigkeiten in der Wahl
der Farben ergeben. Wie beider Faerbung der Zeichnungen mit drei
decorativen Motiven die schlechte Vertheilung der Farben die ganze
architectonische Harmonie zerstoert, so grazioes und prachtvoll wirkt
eine entsprechende Farbenvertheilung.
Gleichen Widerwärtigkeiten begegnet man in der sculptirten De
coration, wenn die Ornamention der verschiedenen 1 heile durchge-
hends von gleichem Werth ist.
SCULPTUR.
Zweites System. Figurenstyl, angewendet unter dem Sultan Sehm,
dem Eroberer Egyptens (Unter derselben Regierung glichen die Ma-
&