MAK

Volltext: Die Prager Handels-Akademie von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1856-1873) : Gedenkschrift aus Anlass der Wiener Weltausstellung 1873

— 102 — 
Norbert Slawik aus Prag, Cassa-Assistent des böhmischen 
Landesausschusses in Prag. 
Richard Spalek aus Theresienstadt, Verpflegsamtsassistent 
I. CI. in Theresienstadt. 
Sigmund Spitz aus Teplitz, Reisender und Compagnon des 
Tuch- en gros Geschäftes von Jac. Spitz Sohn in Teplitz. 
Ottokar Stibitz aus Prag, Beamter der landwirthschaftlichen 
Creditbank für Böhmen in Iglau. 
Ferdinand Thume aus Böhm. Leipa, Associe der Firma Jos. 
& Ferdinand Thume, Flachsgarnspinnerei in Böhm. Leipa. 
Heinrich Thume aus Böhm. Leipa, Beamter der böhm. 
Escomptebank-Filiale in Böhm. Leipa. 
Johann Weiss aus Gablonz, Inhaber eines Glaskurzwaaren- 
geschäftes in Gablonz. 
Ludwig Willner aus Teplitz, Inhaber einer Cartonagenfabrik 
und lithographisch-artistischen Anstalt in Teplitz. 
1863—1866. 
Gustav Beher aus Bodenbach, Cassier des Producten-Ge- 
schäftes von A. Rössler in Aussig. 
Carl Bischof! aus Kassnau bei Pilsen, Theilhaber der Zucker 
agentur von Hey de & Co. in Prag. 
Carl Feistmantel aus Althütten, Correspondent der Maschinen 
fabrik von Franz Ringhoffer in Smichow. 
Johann Fidler aus Brdo, Zeitungsadministrator in Prag. 
Ferdinand Frankl aus Prag, Comptoirist des Bank- und 
Commissionsgeschäftes M. Thorsch Söhne in Prag. 
Heinrich Goppold von Lobsdorf aus Schlan, Buchhaltungs 
beamter der Turnau-Kralup-Prager Eisenbahn in Prag. 
Theodor Götz aus Neubidschow, Chef der Firma Theodor 
Götz, Barchentfabrik in Königinhof. 
Gustav Hahn aus Wobrok, Leiter des Getreide-Exportge 
schäftes von Gebr. Heller in Dresden. 
Joseph Hahn aus Dauba, erster Correspondent der Wiener 
Report- & Creditbank in Wien.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.