MAK

Volltext: Die Prager Handels-Akademie von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1856-1873) : Gedenkschrift aus Anlass der Wiener Weltausstellung 1873

durch besondere, ihre Rechte und Pflichten bestimmende 
Regulative geordnet und consolidirt worden (Vgl. die nachfol 
genden Statuten) Hr. Ed. Pleschner Edler von Eichstett legte 
am 10. Januar seine Stelle als Präses des Handel Vorstandes 
nieder. An seiner Stelle wurde der Hr. kais. Rath Carl 
Eduard Brosche und zu dessen Stellvertreter Hr. A. 
Dudek gewählt. 
Zu Beginn des Schuljahrs 1863—64 traten die Herren 
F. Krautschneider von der Oberrealschule am Bauern 
märkte in Wien, A. Thurnwald vom k. k. Obergymnasium 
in Kremsier und zu Anfang Nov. Hr. C. M. Sauer, von der 
Leipziger öffentlichen Handelslehranstalt herberufen, in den 
Verband des Lehrkörpers, aus welchem die Herren J. B aye r, 
Ih. Böhme, Dr. J. Grohmann, Dr. A. Majer und Dr. 
S. Schmitz, und E. Tonner geschieden waren. Die Sup- 
plirung in den mathematischen Fächern übernahm zu Anfang 
des Schuljahres Hr. Lieblein, damals Assistent am hiesigen 
deutschen Polytechnicum. 
Durch Beschluss des Handelsvorstandes vom 24. J. wird 
von nun an „den Schülern der Handelsakademie in Er 
krankungsfällen in der neuen Gremialkrankenanstalt 
freie Aufnahme gewährt.“ 
In dem Studienjahre 1864—65 fand am 20. Mai in dem 
grossen Saale der Anstalt eine vom Hm. Prof. Tonelli 
geleitete „Dantefeier“ statt. Hr. Krieg, zuletzt Professor 
an der schweizerischen Cantonalschule: zu Aarau, trat am 
15. J. 1865 in den Lehrkörper. 
Um einer Pflicht der Dankbarkeit zu genügen, wurde 
festgesetzt, dass alljährlich am 22. Mai, als am Sterbetage 
des Gründers der Anstalt, des Hrn. E. Pleschner v. 
Eichstett der Lehrkörper mit den Studirenden der Akademie 
dem in der St. Annacapelle abzuhaltenden Requiem bei 
wohnen solle. 
Der Jahresbericht von 1865—66 bringt einen umfassenden 
Rückblick auf das verflossene erste Decennium der Anstalt. 
Dem Berichte ist ein Verzeichniss der nach Beendigung des drei 
jährigen Curses abgegangenen Schüler nebst Angabe ihrer 
gegenwärtigen Berufsstellung beigefügt, welcher durch die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.