- 35 -
Für Seifen- und Stearinkerzenfabrikation:
39 Gegenstände; Rohstoffe, fertige Seifen und Kerzen.
Für Zündwaarenfabrikation: 25 Gegenstände;
rohe und zubereitete Materialien, Werkzeuge, Sortimente
von fertigen Zündwaaren.
Für Rübenzuckerfabrikation: 17 Gegenstände;
Zuckerformen, Presstücher und Waarenproben.
bür Eisenindustrie: 444 Gegenstände; Rohmate
rialien, Roheisen-, Stahl- und Stabeisenmuster und fertige
Eisenwaaren.
Ein Kasten mit Material und Werkzeugen für Schrift-
giesserei und einem Sortiment des fertigen Productes.
Ein Sortiment von 15 Stück Sandstein- und Marmor
proben.
6(3 Proben Sämereien für Land-, Garten- und Forst-
wirthschaft.
59 Proben von Getreide- und Mahlproducten.
30,1 Proben von Färbhölzern, Farbextracten, Färbe-
und Gerbmaterialien.
19 Proben von künstlichen Düngungsmitteln.
514 Proben von Chemikalien, Mineralfarben, Putz- und
Polierpulver.
28 Proben von Medizinalwaaren.
40 Proben fossiler Brennstoffe: Braun- und Steinkohlen
und Torf.
VI. Chemischer Lehrapparat. Ein Laboratorium mit
Sandkapelle, Gasentbindungskammer, Destillirapparat und
andere nöthige Vorrichtungen.
Ein besonderer mit dem Laboratorium in Verbindung
stehender Hörsaal.
Ein Handlaboratorium und Präparatenkabinet mit den
nöthigen Einrichtungen.
261 Apparate, Geräthschaften und Gefässe zum Expe-
rimentiren, so wie zum Lehren und Ausführen der qualita
tiven und quantitativen Analyse und zur Aufbewahrung der
benöthigten Materialien.
VH. Physikalischer Lehrapparat. 157 Stück physika
lische Instrumente, Geräthschaften und Modelle und zwar.
3*