— 41 -
Der Lehrstoff ist folgendermassen gegliedert:
I. Postlehrcurs. Wöchentlich 3 Stunden.
A. Theorie des Postwesens.
B. Verkehrsgeographie und Statistik. Wö
chentlich 2 Stunden.
C. Französische Sprache. Wöchentlich 2 Stunden.
D. Englische Sprache. Wöchentlich 2 Stunden.
N. B. Bezüglich des Unterrichtes in der italienischen
Sprache hat Se. Excellenz der Herr Handelsminister sich
die näheren Bestimmungen Vorbehalten.
II. Eisenbahnvorbereitungscurs.
A. Verkehrsdienst. Wöchentlich 3 Stunden.
B. Transportdienst. Wöchentlich 3 Stunden.
C. Telegraphen- und Signalisirungsdienst.
III. Staatstelegraphenlehrcurs.
A. Theoretischer Theil. Wöchentlich 2 Stunden.
B. Telegraphendienst Wöchentlich 3 Stunden.
C. Praktische Uebungen im Telegraphiren.
Täglich 1 Stunde.
D. Französische Sprache. Wöchentlich 2 Stunden.
An den beiden Telegraphenlehrcursen nahmen
115 Hörer Theil, am Eisenbahn-Vorb er ei tun gs cur sus
73 und am Postlehrcursus 69.
Das Honorar betrug für den ganzen Telegraphen-
und für den ganzen Eisenbahnvorbereitungscurs je 12 fl. und
für den ganzen Postlehrcurs 8 fl. Die Hospitanten des
Eisenbahnvorbereitungscursus zahlten nur 6 fl.
Die Hörer des ersten Telegraphenlehrcurses wurden
kurze Zeit nach bestandener Staatsprüfung in Prag oder an
einer der Telegraphen-Stationen in Böhmen angestellt.