Jahresb. der Handels-Akademie von 1859—60, 2. Aufl. Prag
1865. Katechismus des deutschen Wechselrechtes. Leip. 2. Aufl.
1868. Uebersetzte mehrere Schriften von Conscience aus dem
Vlämischen und das Mulder’sche Buch „Die Chemie des
Weines“ aus dem Holländischen, Leipzig 1856; langjähriger
Mitarbeiter der Pädagogischen Revue von Mager und des
Pädagogischen Archivs von Langbein und Verfasser der
handelsstatistischen Artikel in Pierer’s Universal-Lexikon.
A. Fischei, seit 1856 Lehrer der Kalligraphie.
Joseph Guckler, Lehrer der Stenographie seit 1872.
Dr. Joseph Holzamer, von 1858 an Lehrer der engli
schen Sprache. Veröffentlichte: The Element of Natural philo-
sophy, London 1857. Englisches Lesebuch für Handels-, Real-und
Gewerbeschulen. Prag 1860. Plato’s Lehre von der Rotation
der Erde. Aus dem Englischen von G. Grote. Prag 1861. Origin
and progress of King Lear’s Madness. Jahresb. der H. A.
1865—66. Vademecum des praktischen Baumwollspinners,
Uebersetzung von J. Hydes Science of Cotton Spinner,
Prag 1868.
Dr. Ernst Kaulich, seit 1856, Lehrer der kaufmän
nischen Arithmetik und Physik Schrieb: Lehrbuch der kauf
männischen Arithmetik 2. Aufl. Prag 1871. Ueber den Discont.
Jahresb. der H. A. 1858—59. Ueber Arbitrage-Rechnung für
Wechsel, Staats- und Industriepapiere. Jahresb. 1867—68.
Ueber den Spielplan und den Zinsfuss des Staatslotterie-
Anlehens vom Jahre 1864. Jahresb. 1863—64.
Anton Knöchl. seit 1871 Lehrer des Zeichnens.
Dr. Augustin Krell, seit 1857 Lehrer der Natur
geschichte, Chemie, Technologie und Waarenkunde. Schrieb:
Ueber den Nutzen und die Anwendung der Chemie für den
Kaufmann. Jahresb. 1862—63.
Dr. Anton Meznik, seit 1858 Lehrer der Handels
gesetzgebung. Schrieb: Lehrbuch des österreichischen Wechsel
rechtes für den Geschäftsmann. Prag 1861.
Joseph Odenthal, von 1857—61 und von 1871
Lehrer der Handelswissenschaft. Schrieb: Zur Buchung der
Staatspapiere, Actien und der Creditpapiereüberhaupt. Jahresb.
1857—1858. Rothschilds Taschenbuch für Kaufleute. 7. Aufl.