MAK

Volltext: Die Prager Handels-Akademie von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1856-1873) : Gedenkschrift aus Anlass der Wiener Weltausstellung 1873

INHALT. 
Vorbemerkung. Seite 1. 
I. Die Gründung der Anstalt. 
Erste Anregung durch Joh. Bach hei bl S. 5. - Schul-Comite- 
bildung innerhalb des Handelsvorstandes durch H a 11 a u. Pleschne r 
S. 6. — Aufruf des Comit5s an den Handelsstand Böhmens, März 
1849 S. 6. — Gründung einer Sonntagsschule als Uebergangsanstalt 
zur höheren Handelslehranstalt. S. 7. — Unter dem Präses Pleschner 
und unter Mitwirkung des Vorstandsmitgliedes Jos. Dotzauer wächst 
der Gründungsfond so an, dass die Errichtung der Anstalt gesichert 
ist. S. 8. — Ankauf des k. k. Versatzamtsgebäudes auf dem Fleisch 
markt in der Altstadt. S. 9. - Promemoria des Handelsvorstandes 
an den Cultusminister Graf Thun vom 31. Oct. 1855 über die Be- 
dürfnissfrage nebst Lehrplan. S. 9. — Rescript des Statthalters 
Baron Mecsery v. 4. März 1856 die Ermächtigung zur Eröffnung 
der Anstalt mit Beginn des Schuljahres 1856—57 enthaltend. S. 10. — 
Wahl des Professors Carl Arenz an der Handelslehranstalt zu Leipzig 
zum Director 16. März. Dessen Lehrplan seitens des Unterrichts 
ministeriums am 28. Sept. genehmigt. S. 10. — Feierliche Eröffnung 
der Lehranstalt am 4. October 1856. S. 10. — Antrittsrede des Di- 
rectors Arenz über den Organisationsplan. S. 11. — Die Prager 
Handelslehranstalt wird Vorbild bei Gründung ähnlicher Anstalten in 
Oesterreich und darüber hinaus. S. 20. 
II. Chronik der Anstalt von 1856/67—1872/73. S. 22. 
Besuch Sr. k. k. Apostol. Majestät des Kaisers Franz Joseph I. 
S. 22. — Beschickung der Londoner Ausstellung. S. 23. — Regula 
tive für die Lehrer. S. 24. — Gremialkrankenanstalt. S. 24. — 
Kolbsche Stiftung für Freistellen. S. 25. — Berechtigung zum ein 
jährigen freiwilligen Militärdienst. S. 25. — Anerkennungsadresse 
des Handelsvorstandes an Director Arenz. S. 26. — Stiftungen. S. 27. 
Berufung des Directors Arenz nach Wien zu einer Enquete über 
Organisation des Handelsschulwesens. S. 28. - Beschickuug der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.