MAK

Volltext: Die Prager Handels-Akademie von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1856-1873) : Gedenkschrift aus Anlass der Wiener Weltausstellung 1873

- 73 - 
ganz, oder theilsweise von der Zahlung des Unterrichts 
geldes. Im Studienjahre 1856/57 betrug die Zahl der be 
freiten Schüler 2%, 1857/58 4 %%, 1858/59 7%, 1859/60 
10'/,, 1860/61 12%%, 1861/62 14%, 1862-63 137,%, 1863 
bis 64 137,%, 1864/65 13%%, 1865/66 147,%, 1866/67 
157,%, 1867/68 177,%, 1868/69 247,%, 1869/70 27%, 1870 
bis 71 25 7,%, 1871/72 267*%, 1872/73 27%. 
Durch diese Wohlthat wurde mancher bessere Keim 
geweckt, und mancher Jüngling auf die Bahn zur Erreichung 
einer Berufstätigkeit gebracht, die ihm aus Mangel an ei 
genen Mitteln sicherlich verschlossen geblieben wäre. 
War es schon erfreulich, dass Prag selbst eine ansehn 
liche Anzahl von Zöglingen sandte, so musste es noch um 
so erfreulicher erscheinen, dass aus ganz Böhmen, ja aus 
fast allen Kronländern der österreichischen Monarchie junge 
Leute hieher kamen, um sich die für den Handelsstand un 
erlässliche Vorbildung zu erwerben. Ja selbst das Ausland 
hat die Anstalt nicht unbeachtet gelassen. 
Böhmen sandte 1454 Schüler; davon kommen auf Prag 
502, auf Reichenberg 19, auf Carlsbad, Raudnitz, leplitz 
je 17, auf Pilsen, Nachod je 14, auf Saaz, Böhmisch-Leipa, 
Aussig, Jungbunzlau je 13, auf Kollin 12, Ilofic 10, Bran 
deis a. E. 9, auf Neubidschow, Warnsdorf je 8, auf Gablonz 
Hohenelbe, Kuttenberg, Pardubitz, Tetschen je 7, auf Brau 
nau, Czaslau, Goltsch-Jenikau, Neuhaus, Schlan, Turnau je 6, 
auf Arnau, Budweis, Franzensbad, Königgrätz, Liebeschitz, 
Münchengrätz, Oberweckelsdorf, Starkenbach, Schönlinde je 5, 
auf Budin, Bodenbach, Deutschbrod, Friedland, Giesshübl, 
Horazdowitz, Klattau, Komotau, Landskron, Rumburg, Schüt 
tenhofen, Skalitz, Strakonitz, Tabor je 4, auf Adlerkosteletz, 
Auscha, Brandeis a. A., Brandeisl, Beneschau, Chrudim, 
Dauba, Eger, Elbe-Kosteletz, Hainspach, Hostomitz, Joa 
chimsthal, Kosmanos, Lichtenstadt, Libotschan, Libochowitz, 
Leitmeritz, Mostau, Neudorf (b. Kollin), Neustadt a. M., 
Podebrad, Rokitzan, Semil, Schönfeld, Sedlec, Theresienstadt, 
Trautenau, Vysocan, Wildenschwert je 3, auf Altbunzlau, 
Antonienwald, Brennporitschen , Böhm. Kamenitz , Blattna, 
Brüx, Chotebof, Dehlau, Chwälkowitz, Duppau, Dobhsch,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.