MAK

Volltext: Die Prager Handels-Akademie von ihrer Gründung bis zur Gegenwart (1856-1873) : Gedenkschrift aus Anlass der Wiener Weltausstellung 1873

— 80 - 
nation eingesehen und entweder den Besuch der Anstalt, 
oder die praktische Beschäftigung aufgegeben. 
Ueberhlicken wir die Gesamxntzahl der Schüler, um An 
haltspunkte für die Dauer ihres Aufenthaltes in der 
Anstalt zu gewinnen, so zeigt sich in dieser Richtung im 
Ganzen ein günstiges Verhältnis. Wir finden nämlich, dass 
es nur Ausnahmsfälle waren, wenn Schüler nicht „von unten 
auf“ die Anstalt durchmachten; denn die Zahl der Jünglinge, 
welche wegen ihrer anderweitigen höheren Vorbildung und 
wegen ihres vorgeschrittenen Alters die Unterclasse nicht 
zu besuchen brauchten, betrug nicht ganz 4 '/*°/o- 
Erwägt man die mannigfachen Verhältnisse, welche die 
Dauer des Unterrichtes bestimmen, so mag es als ein 
günstiges Ergebniss zu betrachten sein, dass reichlich 61"/ 0 
der ordentlichen Schüler als Abiturienten mit dem Zeug 
nisse über den ganzen Lehrcurs die Anstalt verlassen haben, 
um im praktischen Berufe .ihre Kenntnisse zu ihrem Fort 
kommen anzuwenden. 
Es wäre jedoch zu wünschen, dass es die äusseren Ver 
hältnisse allen Schülern gestatteten, den ganzen Cursus 
zurückzulegen; wenigstens sollten diejenigen Eltern, welchen 
die hinreichenden Mittel zu Gebote stehen, ihre Söhne den 
ganzen Cursus durchmachen lassen; denn will man von der 
Anstalt den Erfolg, so gönne man ihr auch die dazu nöthige 
Zeit, oder mache sie wenigstens nicht verantwortlich für die 
unreifen Früchte, welche die Ungeduld so mancher Eltern 
vorzeitig vom Baume der Schule abreisst. 
Zur Erzielung eines guten Erfolges des Besuches einer 
Fach- oder Berufsanstalt ist die Zurücklegung des vollstän 
digen Cursus unerlässlich; hier führt das „auf halbem Wege 
stehen bleiben“ zu einer Verflachung, welche die für das 
Leben so nothwendige Sicherheit und Selbstständigkeit nie 
mals aufkommen lässt. 
Die Abkürzung des Unterrichtes bedingt ausserdem 
noch eine Verlängerung der Lehrzeit; wogegen die Schüler, 
welche die Anstalt vollständig zurückgelegt haben, für den 
ganzen Besuch der Anstalt durch die Abkürzung der mehr 
auf halbreife oder ganz unreife junge Leute berechneten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.