86 -
Heinrich Krobshofer aus Lemberg, Beamter der böbm. Spar-
cassa in Prag.
Friedrich Kunerle aus Prag, Mineralwässerniederlage in Prag.
Wladimir Küttig aus Brünn, k. k. Oberlieutenant bei Preussen-
dragonern in Pressburg.
Carl Kutzer aus Prag, Associe d. F. Gebr. Kutzer, Färb-
waaren- und Chemikalien-Handluug in Prag.
Ludwig Landesmann aus Teplitz, Vorstand-Stellvertreter der
Effectenabtheilung der k. k. priv. österr. Vereinsbank in
Wien.
Adolph Leyrer aus EBgelsberg, Besitzer einer Leinen- und
Baumwollfabrik. Firma: Gebr. Silberbauer in Gr. Siegbarts
bei Wien.
Gottlieb Lederer aus Miröschau, Associe der internationalen
Agenturgesellschaft Gustav Wahle & Co. in Wien.
Carl Lederer aus Prag, Mitbesitzer der Tbonwaarenfabrik
Lederer & Nessenyi in Floridsdorf bei Wien.
Ernst Loewit aus Prag, Chef der Firma: Pick Löwit & Comp.
(Malzfabrik und Productengescbäft) in Dresden.
Carl Mautbner aus Hofitz, General-Director der österr. ällgem.
Bank in Wien.
Georg Moser aus Theresienhammer, Cottonfabrikant in Be
neschau.
Eduard Neuwinger aus Prag, Chef des Speditionsgeschäftes
A. Lange’s Wittwe, Nachfolger Reichenberg.
Julius Palme aus Schelten, öffentl. Gesellschafter der Firma
Reinhold Palme Söhne, Glasgeschäft Haida.
Joseph Pfeiffer aus Gablonz, Associe d. F. Joseph Pfeiffer
& Comp, in Gablonz.
Gustav Pick aus Böhm. Leipa, Chef eines Commissions- und
Agenturgeschäftes in Wien.
Michael Propper aus Prag, Galanteriewaarengeschäft W. M.
Propper in Prag.
Leopold Propper aus Prag, Galanteriewaarengeschäft W. M.
Propper in Prag.
Johann Richter aus Prag, Beamter der Creditanstalt in Prag.
Emil Rost aus Prag, Procuraführer der Firma Carl Ed.
Brosche in Prag.