91 -
Franz Tischler aus Herrnskretsehen, Buchhalter der Holz
handlung Jos. Pick & Co. in Prag.
Demetrius Weishan in Prag, Buchhalter des böhmischen
Waldindustrie-Vereines in Wien.
Leopold Weisl aus Zdaslaw , Inhaber eines Manufactur-
Waaren-Geschäftes en gros in Pilsen.
Ludwig Weiss aus Temesvar, Leiter und Theilhaber des Kurz-
waaren- und Garn en gross-Geschäftes Sändor Weiss in
Temesvar.
Emanuel Welz aus Guttenbrunn, Inhaber eines Modewaaren-
Geschäftes in Czaslau.
David Wurmfeld aus Neubistritz, Mitchef der Monturtücher-
Fabrikation der Kreuzthaler Tuchfabrik von Jos. Wurm
feld in Neubistritz.
Ludwig Ziegler aus Friedrichshütte, Beamter der Credit-An-
stalt in Wien.
1858—1861.
Friedrich Barbolani aus Bruck a. d. M., technischer Leiter
der Essigfahrik und Spirituosen-Destillation der lirma
Brüder Barbolani in Klagenfurt.
Emil Barban aus Zloczow, Procurist der Firma Saul Finkei
stein in Leipzig.
Leon Basseches aus Brody, öffentl. Ges. des Bank- und Com
missions-Geschäftes S. Basseches Erben in Wien.
Eduard Bertel aus Prag, Buchhalter bei Pecher & Kukuk
in Prag.
Adolf Bloch aus Wasserau, Associe des Commissions- und
Exportgeschäftes von Schuhmann & Bloch in Paris.
Abraham Bloch aus Muttersdorf, Associe des Nähmaschinen -
Geschäftes Bloch & Leo in Prag.
Reginald Czermak aus Prag, Chef der Firma R. Cermak,
Geschäft mit Maschinen und technischen Artikeln in
Teplitz
Friedrich Czihak aus Hermanseifen, Kaufmann in Herman-
seifen.