MAK

Volltext: Die österreichische Musterschule für Landgemeinden in der Wiener Weltausstellung von 1873

sohmackes für die Kinder sein. Eine schwedische kleine Orgel (Preis 47 fl. ö. W.), 
oder die Violine, die neben der Tafel hängt, begleiten offenbar den Gesangs 
unterricht. Die kleinere Schultafel ist aus Schiefertuch, die grössere aus Holz. 
lieber der grossen Tafel hängt das Bild des Staatsoberhauptes, unter dem 
Spruche: „An’s Vaterland, an’s theure, schliess’ dich an, das halte fest mit dei 
nem ganzen Herzen!” 
Das Schulzimmer ist zu keiner Schaubude für Lehrmittel gemacht; mit 
sparsamer, wählender Hand sind diese ringsum an den passenden Orten ver 
theilt. 
Dieses Schulzimmer macht den Eindruck der traulichsten Ruhe. Wie das 
prunklose Haus sich schon aussen als eine Stätte ankündigt, in der Bildung 
geboten wird und gute Sitte herrscht, so war das Comite bemüht, in dem 
Schulzimmer die Eorderungen des Arztes, des Lehrers, des Volksfreundes und 
des Mannes von lebhaftem Schönheitsgefühle zu befriedigen. 
Wir verlassen das Schulzimmer und gelangen rechts durch das Vorhaus 
in das Zimmer für die Lehrmittelsammlung und die weiblichen Hand 
arbeiten. Es ist 22 Schuh lang und 9V 2 Schuh breit (d. i. 6 9 / 10 und 3 Meter). 
Der kleine Baum ist gut ausgenutzt. Drei Kästen sind in demselben auf 
gestellt, oben verglast, unten mit hölzernen Thüren versehen. Der eine ent 
hält die kleine physikalische Sammlung (Hofmechaniker Hauck), deren Zu 
sammenstellung für die Zwecke dieses Schulhauses trotz aller Knappheit be 
friedigt. Ein zweiter Kasten, gleichfalls gefüllt, enthält eine gewählte kleine 
Bibliothek in 3 Theilen, für den Lehrer, die Schüler und eine Volksbibliothek 
für die Dorfbewohner.’) Der dritte Kasten beherbergt die kleine naturgeschicht 
liche Sammlung, von der wir aber hier oben nur einen Theil, u. z. einen 
kleinen, käuflichen erblicken; er enthält zunächst Repräsentanten unserer hei 
mischen Vögel. 
Die Arbeitsschule ist dargestellt durch 3 einfache Tische, neben denen 
12 Sessel mit halbrunden Lehnen in 3 Dimensionen stehen. Die Nähmaschine 
(Bollmann) belehrt uns, dass sie für Kinder gearbeitet, dabei wohlfeil ist (55 fl.) 
und gegen Ratenzahlung zu erlangen, wie so manche Lehrmittel hier im 
Hause. In der Arbeitschule soll die Lehrersfrau gegen Entgelt die Mädchen 
im Stricken und Nähen, im Flicken und Stopfen unterrichten und in jenen 
weiblichen Handarbeiten, die etwa für ein bestimmtes Land ganz besonders 
passen. Von den 30 Schulmädchen, welche man sich in dieser Schule zu den 
ken hat, nehmen die Kinder der beiden untersten Jahrgänge keinen Antheil 
an diesem Unterrichte. Die übrigen Mädchen werden in Gruppen zu je 12 
unterrichtet. Das Zimmer ist selbstverständlich heizbar. 
Heraustretend besichtigen wir den Waschkasten, der uns aufmerksam 
macht, wie sehr diese Schule die Kinder zur Reinlichkeit anhält. 
Die Inventare und Kataloge dieser Schule werden im Drucke erscheinen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.