MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

103 
Das Studienjahr 1867 war in mannigfacher Rich 
tung für die Akademie ein ungünstiges zu nennen. Die 
unglücklichen Ereignisse, von denen Oesterreich im 
Sommer 1866 betroffen war, hatten verheerend auf den 
Wohlstand dreier Kronlander, lähmend auf Handel und 
Verkehr überhaupt gewirkt. 
Wegen des heftigen Auftretens der Cholera konnte 
die Handels-Akademie gleich anderen Wiener Lehran 
stalten erst Ende October eröffnet werden, und nicht 
wenige angemeldete Schüler aus den Provinzen blieben 
aus Furcht vor Gesundheitsgefahren aus. 
Die Abnahme der Frequenz war jedoch nur eine 
vorübergehende Erscheinung und bald erreichte die 
Schülerzahl eine die Vorjahre überragende Höhe, ln 
demselben Studienjahre 1866/67 hatte die Handels- 
Akademie den Verlust von mehreren Mitgliedern des 
Lehrkörpers zu beklagen. Der Professor Dr. Vincenz 
Klun, welcher seit der Errichtung der Akademie das 
Lehramt der Geographie und Statistik versehen hatte, 
legte, nach Annahme eines Mandates für den Kramer 
Landtag und sodann für das Abgeordnetenhaus des 
österreichischen Reichsrathes seine Professur nieder. 
ProfessorPelopidas Garabella, seit dem Jahre 1859 
als Leiter des Mustercomptoirs in Thätigkeit, musste 
zu Ende des Studienjahres wegen seiner zerrütteten 
Gesundheit seines Lehramtes enthoben werden (f im 
Februar 1868). Sein Lehramt wurde dem seit Jahren 
an der Akademie im Fache der Buchhaltung thätigen 
Professor Ferdinand Kitt, Procuraführer des Hauses 
S. M. v. Rothschild, übertragen. Im Juli desselben 
Jahres starb der katholische Religionslehrer Dr. Josef 
Hubinger, Kämmerer Sr. päpstlichen Heiligkeit, erz- 
bischöflicher Consistorialrath, und wurde durch den 
Weltpriester Johann Engel, Director der k. k. Ober 
realschule am Schottenfeld, ersetzt. Zu Ende Septem 
ber desselben Jahres verschied der Professor der Phy 
sik Dr. Jacob Schabus und erhielt den Herrn Dr. 
Leander Ditscheiner zum Nachfolger. 
«bj. 
Veränilenmgen 
im Lehrkörper.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.