MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

104 
1868. 
Das 
Wehrgesetz. 
Instruction*- 
Kelsen. 
Das Studienjahr 1868 zeigte eine bedeutende Stei 
gerung der Schülerfrequenz; am Schlüsse desselben 
waren fast alle Schüler, welche die Anstalt absolvirt 
hatten, theils schon im Verlaufe der Prüfungen, theils 
kurz nach der Beendigung derselben in ersten Handels 
hausein, Bankinstituten oder industriellen Etablissements 
m Wien oder in den Provinzen aufgenommen, und die 
Direction der Akademie kam in die V erlegenheit, den 
dringenden Ansuchen der achtbarsten Firmen und In 
stitute um Empfehlung von Comptoiristen nicht mehr 
entsprechen zu können. 
Der Hut der Anstalt hatte sich so weit über die 
Gienzen des Landes verbreitet, dass beispielsweise die 
Handelskammer von Lyon und der Conseil d’edu- 
c a t i o n daselbst die Mittheilung der Organisation der 
Wiener Handels-Akademie verlangten, um dieselbe für 
die Organisirung des commerciellen Unterrichts in Süd- 
Frankreieh zu benützen. 
Die Reichsregierung gab ihre Anerkennung der 
Bedeutung der Handels-Akademie dadurch zu erkennen, 
dass sie diesem Institute jene Begünstigungen (mittelst 
Circular-Verordnung des k. und k. Reichskriegs-Ministe- 
riums vom 22. December 1868) einräumte, welche den 
jenigen Lehranstalten zu Theil wurden, deren Schüler 
ohne weitere Prüfung zum Eintritt als Einjährig-Frei 
willige in die Armee berechtigt wurden. Diejenigen 
Schüler, welche als absolvirte Gymnasiasten oder Ober- 
realschüler der Akademie angchörteii, konnten demge 
mäss, gleich den Hörern der Universität oder des Poly 
technikums, während der Studienzeit ihren einjährigen 
Freiwilligen-Dienst zurücklegen. Die übrigen Schüler 
erlangten die Begünstigung zum Freiwilligen -Jahre nach 
Absolvirung der Handels-Akademie, konnten aber, wenn 
sie während der Studienzeit in die Stelluugspflicht ein 
traten, bis zur Absolvirung der Studien von militäri 
scher Seite beurlaubt werden. 
V on diesem Zeitpunkte angefangen begannen auch 
die seither alljährlich wiederholten Instructions-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.