MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

( 
138 
Ausser diesen zwei grossen Laboratoriumsräumen dienen 
den speciellen Zwecken der Studierenden noch: ein Gaszim- 
nier für gasometrische Arbeiten, ein Raum für Versuche mit 
schädlichen und stinkenden Grasen und endlich ein Was- 
zimmer, in welchem letzteren auch die Präparatensammlung 
untergebracht ist. 
Für den Professor ist ein kleines Privat-Laboratorium 
und ein Schreibzimmer bestimmt; von dem letzteren gelangt 
man direct in das Laboratorium für Geübtere und aus die 
sem in das Anfänger-Laboratorium, so dass der Professor 
auch dann, wenn er sich zu seinen eigenen wissenschaft 
lichen Arbeiten zurückzieht, in unmittelbarer Nahe der Stu 
dierenden sich befindet. 
Die Raume im Souterrain sind für Destillationen für 
grössere Feuerarbeiten und endlich für solche Versuche ein 
gerichtet, bei denen der Experimentirende sich vor even 
tuellen Explosionen schützen muss. 
Die wissenschaftlichen Leistungen, welche aus dem 
chemischen Institute der Wiener Handels-Akademie und mit 
den Mitteln derselben seit dom Bestehen hervorgegangen 
sind, werden aus dem folgenden Verzeichnisse aller theils 
von den Professoren, theils von den Studierenden publicirten 
Abhandlungen und Notizen ersichtlich: 
A. Während Prof. Dr. A. Bauer’s Thätigkeif: 
Dr. A. Bauer und A. L i e b e n: Substituirung von Wassorstoff 
im Aethyl durch Alkoholradicale. 
Dr. A. Bauer: Ueber das Diamylenoxyd. 
,, Verhalten des Monochloräthers gegen essig- 
r , . saures Kali, Alkohol und essigsaures Silber. 
„ Ueber Tribrompropylen. 
„ Bildung von Rutylen aus Diamylenbromür. 
„ Einwirkung des Chlors auf Amylen. 
„ Ueber Benylen. 
„ Einwirkung des Chlors auf Diamylen. 
Dr. Bauer und Klein: Verhalten von Zinnchlorid zu 
Amylalkohol und Amylen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.