140
B. J a r i s c h: Analyse eines grünen Steatites von Plaben in
Böhmen.
J. Mauthner: Beiträge zur Kenntniss des Neurins.
„ „ Analyse des Epidotes aus dem Sulzhachthale.
„ „ Analyse des Eklogites von Eibiswald.
J. Niedzwiezki: lieber den Andesit von St. Egidi.
„ „ lieber Löllingit, Granat und Chlorit.
Dr. E. Reyer: Analyse einesAugites aus dem Vogelgebirge.
C. Schlemmer: Analyse des Epidotes von Zöptau.
P. v. Hamm: Ueber den Pennin von Rymptischwäng.
J. Rumpf: Lieber einen Pennin aus dem Zillerthal.
„ „ Ueber einen Dolomit aus Tyrol.
L. Sipöcz: Ueber den Jordanit.
„ „ Ueber einen Manganaugit.
„ „ Analyse eines Glimmers aus Ostindien.
F. Oberhofer: Analyse einer quadratisch krystallisirten
Schlacke.
S. Bl au: Analyse eines Glimmers aus Bengalen.
P. v. H amm: Analyse eines Glimmers vom Ural.
A. Zellner: Analyse eines grünen Schiefers aus Reichenau.