MAK
großzügige Grundrißlösung und die technisch rationelle Durchführung 
betrifft, jenes geniale Etwas, das auch diese Jungen als Erbe von dem 
Alten übernommen haben. 
Nebenbei könnte man auch sagen, daß diese Werke der Jüngeren ein 
gefälligeres Gesicht tragen, als die Zeit heute wieder mehr zur Versöhnung 
der Stilrichtungen und der Doktrinen neigt, die in den Kampf jahren Otto 
Wagners einander noch schroff gegenüberstanden. 
Im Resultat aber hat sich bereits gezeigt, daß überall dort, wo große 
Bauaufgaben folgerichtig gelöst werden, der Geist Wagners lebendig ist, 
sei es durch sein eigenes, noch immer rüstiges Schaffen, oder durch die 
praktische Betätigung seiner ehemaligen Schüler und Jünger. Hier liegt 
augenscheinlich ein künstlerisches Gesetz vor, um das der Meister durch 
Jahrzehnte gegen den Unverstand und die Bosheit der Zeitgenossen ge 
kämpft hat und das seine Überlegenheit zur dauernden Beschämung jener 
„Zeitgenossen“ im Laufe der Zeiten immer mehr erhärtet. 
Die geniale Kraft des Künstlers hat sich außerdem in einer sehr schönen 
menschlichen Eigenschaft erwiesen: in dem unverwüstlichen Optimismus, 
der den Künstler allen Kränkungen zum Trotz in seiner geradezu könig 
liehen Gebärde aufrechterhielt. Das Volk der Pygmäen konnte ihn nicht 
brechen. Durch 5 Jahre hatte ich den Vorzug, seinen täglichen Umgang 
zu genießen, gerade in den heißesten Kampfjahren, und ich beobachtete, 
daß der heute noch in unverminderter Frische schaffende 72 jährige jüng 
lingshafter war als all die jungen Leute um ihn herum. 
Seine Schlagfertigkeit, sein Witz, sein Temperament, der ungeheure gei 
stige Vorsprung seines Könnens, mit einem Wort die ganze geistige Aus 
strahlung seines Wesens, wirkte belebend wie eine radioaktive Atmosphäre. 
In seiner Nähe war das Leben leicht, schön und sieghaft; man fühlte sich 
von Kräften erhoben, die von ihm ausstrahlten, die auf die Dauer bei allen 
weiterwirkten, die als Schüler, Jünger oder Freunde mit ihm zu tun hatten. 
Es war ein fast ergreifendes Schauspiel, ihn zu sehen, wenn seinen erbärm 
lichen Gegnern wieder eine Kränkung oder Zurücksetzung des Künstlers 
gelungen war. Wer ihn gedemütigt, oder nur verstimmt, oder verwundet 
zu finden fürchtete, konnte eine angenehme Enttäuschung erleben. Un- 
45
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.