17
lcoit clor Akademie mit lebhafter Theilualime und es
ernteten auch die Lehrer das verdiente Lob. Ein Re
ferent sagt: „Ls ist bewiesen, dass nicht die lang’c Zeit
des Lernens, auch nicht allein der besondere Fleiss
fiel Leinenden, sondern die; Art des Vortrags, der
Untei Weisung, die 1 hätigkeit der Lehrer die günstigen
Resultate erzielt habe“ und er knüpft daran den Wunsch,
dass „die ausgetretene Zahl von Jünglingen ihre gründ
lich erlernte issenschaft dem Vaterland« zum Nutzen
und ihnen zur Ehre zur Ausführung bringen möge.“
In der innigsten Beziehung zur Handelsakademie
stand das „mit allerhöchst k. k. Majestät allergnädigster
Freiheit errichtete Comtoir der Künste, Wissenschaften
und Commerden“. Dasselbebefand sich am Hof neben
der Kurzböek’sehen Druckerei. Dieses Etablissement
war nicht etwa blos Buch-, Kunst- und Musikalien-
Handlung, hatte den \ erlag inländischer, die Commis
sion ausländischer Werke, sondern cs war vorzüglich
ein füi Kaufleute und Industrielle berechnetes Institut.
Es stand mit einheimischen und ausländischen In
dustriellen im \ erkchr, übernahm Aufträge und hielt
zahlt eiche \\ anron proben am Lager. Auswärtige Kauf
leute schickten ihre Adressen ein, gegen massige Pro-
\ision wurden den inländischen daselbst ihre inercan-
tilischon Corrcspondcnzcn in fremden Sprachen besorgt,
Auskünfte ortheilt, Waaren - Preis - Courante geliefert.
Aus diesem Comtoir ging auch die „Realzeitung“ her-
■voi, die, zur selben Zeit mit der Handlungs-Akademie
entstehend, mit dieser Lehranstalt in fortwährender
Beziehung war. Ihrem Muster, der „Gazette d’Agri-
culture, de commerce, d’Arts et des Financos“ folgend«
behandelte diese Zeitschrift kaufmännische Gegenstände
l z - B. über Import und Export, über Preisverhältnisse,
über Seidenfabrikation etc. etc.), vcrzeichnete die monat
lichen Getreidcproisc aus den Erbländern, den Wechsel-
cours, lieferte Handelsnachrichten aus Frankreich, Eng
land, Holland, Spanien und Verzeichnisse der impor-
tirtou Waaren oder auch Listen der in Livorno, Genua
Thoilnaiimt'
der
OcftVntliehkeit
Mus Comtoir
drr Cominor-
zlen und dir
Kral zeit uni;.