MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

Inhalt 
Seite 
Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts , . . 1—10 
Die erste Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts .... 3 
J. G. Büsch (1728—1800) 4 
Die Handels-Akademie zu Hamburg 5 
Lehrplan 5 
Büsch’s Einfluss auf Oesterreich 6 
Das theresianische Zeitalter und die Schulreformen 6 
Die Commercial-Zeichmmgs-Akademie 8 
Handelswissenschaftliche Bestrebungen . . . 9 
Die Keal-Handiungs-Akademie eine Staats an stillt, . . . 11—28 
Gründung der Handlungs-Akademib 11 
J, G. Wolf 11 
Zweck der Akademie 13 
Leitung 14 
Unterrichtsgeld 14 
Sitz der Anstalt 14 
Fortgang und Gedeihen 14 
Erzherzog Maximilian 16 
Theilnahme der Oeffentlichkeit 17 
Das Comptoir der Commerzien und die Realzeitung 17 
1773 18 
Die ersten Kämpfe 20 
Die Piaristen 20 
Die Universität 20 
Wiederholte Pläne der Vereinigung der Akademie mit der Normal 
schule 22 
Krisen 23 
Reorganisations-Plan von 1785 23 
Wolf f 1796 24 
Brand. Novak, Hall 24 
Die Schulreform von 1804 und ihre Folgen 24 
14
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.