MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

38 
stellte Gerichte (Wien, Triest, Mailand, Venedig, Fest), 
theils als Handels-Senate der Landes- und Kreis 
gerichte unter Beiziehung von sachkundigen Beisitzern 
aus dem Handelsstande fungirten, die Elbezollge- 
richte in Böhmen, vor Allem aber die Errichtung der 
Handels- und Gewerbe-Kammern (sowie der 
Wiener Börsenkammer), die Einrichtung des 
Ministeriums für Handel, Gewerbe und öf 
fentliche Bauten und der Central-Seebehörde 
deuteten daiauf hin, dass der Handel fortan eine grös 
sere Beachtung im Staatswesen finden, die Handels 
und Gewerbe - Interessen in der Staatsregierung eine 
Vertretung haben sollten 29 ). Die Central-Direction 
der Eisenbahnen trat ins Leben 30 ). Die General- 
Direction der Communications - Anstalten 
( Post-Eisenbahn-Telegraphen-Dienst) ebnete dem Handel 
neue Verkehrswege, die Aufhebung der Zwischenzoll- 
Lnne zwischen Oesterreich und Ungarn, die Gründung 
des deutsch-österreichischen Po-stvereins 
(Vertrag vom 5. Dec. 1851), des d eutsch-öster- 
r f'chischen Te 1 egraphen- Ver eins, das Ueber- 
ei n kommen wegen Zollermässigungen mit den „Elbe 
zollberechtigten Staaten“ (2. Dec. 1851), der Zoll- 
u n d Han d e 1 s v er t r ag mit Preussen (v. Anril 18531 • 
die Eisenbahn- und Schifffahrt.-Vertrage,’ 
die allgemeine Wechselordnung ( v . J. 1852),' 
das Verfahren in Streitsachen, Concursverfahren waren 
ebenso* viele Neuerungen, welche dem Handel eine völ 
lig veränderte Physiognomie gaben. Alle diese Refor 
men entstammten, wie der Aufschwung des Oesterr. 
Lloyd, der kurzen Zeit des Ministeriums Bruck. Allein 
andererseits waren den Handeltreibenden neue schwie- 
rie-e Aufgaben zugefallen, um so schwieriger als in 
Folge der inneren Unruhen der Staats - Credit tief 
er- 
29 ) Vgl. Carl Freih. v. Czoernig: Oesterreichs Neugestal 
tung (1848—58) Stuttgart und Augsburg, Cotta’scher Verla» 
1858. 6 
s °) Minist-Krlass vom 11. September 1852
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.