60
ner Zeit in die Hände der erleuchtetsten und genieinsinnigsten
Kauf- und Fabriksherren niederlegen, und diese Ehrenstellen den
selben für alle Zeiten statutenmässig zu wahren suchen.
Mögen die Erwartungen aller Freunde des Vater
landes, welche die Macht, den Glanz und die Würde
desselben durch den Fortschritt der praktischen Wis
senschaft erstreben, sich erfüllen und das dem gedeih
lichen Aufschwünge des Handels- und Gewerbestan
des gewidmete, unter der Aegide der höchsten Wür
denträger des Kaiserreichs und der öffentlichen Mei
nung inaugurirte Unternehmen baldigst für ganz
Oesterreich Früchte tragen!
Möge diese segensreiche Anstalt durch das ver
einte Zusammenwirken Aller ein weiteres würdiges
Monument bilden in der glorreichen Regierung Sr.
Majestät des Kaisers Franz Jdsef des Ersten!
Wien, am 18. Jänner 1857.
Das Ausführuugs-Comite zur Errichtung der öffent
lichen höheren Handels-Schule in Wien:
Ed. Josef Dräsche. Theodor Hornbostel. Peter Murmann.
B W. Ohligs Friedrich Schey. Emil Seybel. L. E. Smekal.
Ferner die von dem Comite erbetenen und von der n. ö. Handels
und Gewerbekammer delegirten Vertrauensmänner
J. F. Gress. A. Malanotti.
Dieser Aufruf wurde am 18. Januar 1857 —einem
Sonntage — in zwei Wiener Journalen, im Laufe
derselben Woche noch einmal in einem Tagesblatte
und am Sonntag den 25. Jänner abermals, und zwar
in einem anderen grossen Journale zum Abdrucke ge
bracht.
Den bedeutenden Tagesblättern der Provinz wurde
derselbe gleichfalls zugesandt, den Handelskammern
von Graz, Triest, Brünn und Linz sofort nach Erschei
nen übermittelt, Hie n. ü. Handelskammer um die Ver
breitung einer Anzahl von Exemplaren und eventuell
um dirocte Beteiligung ersucht.
Herr v. AI u r m a n n thoilte in der Comite-Sitzung
vom 16. Jänner 1857 mit, dass er die Subscribenten,
nach drei Kategorien gethoilt und erklärte in seinem
und im Namen des Herrn Friedr. v. Schey, dass sie