62
Fortgang der
Sammlungen.
Unterstützung
des Staates.
abermals ein Ausdruck der Herrschaft der katholischen
Kirche über die Schule sein sollte.
Die Herren Frh. v. Rothschild, Jonas Königs-
warter, Herrn. Todesco’s Söhne, v. Wertheim
stein und M. H. Weiker sheim verlangten in einer
an das Comite gerichteten Zuschrift die öffentliche Fest
stellung und Annahme des Princips der confessionellen
Gleichberechtigung in Bezug auf die Schule im Voraus
und an diese Bedingung war gleichzeitig ihr Beitritt
und die Unterstützung geknüpft.
Inzwischen waren die bestehenden Gesellschaften
von Bank- und Communications-Instituten im wohlver
standenen eigenen Interesse dein Comite mit Beitritts-
Erklärungen entgegen gekommen und nach dem Vor
gänge der Herren Schey und Murmann vertheilten die
übrigen Comite-Mitglieder die Listen unter sich, je nach
persönlichen Beziehungen und übernahmen es, die auf
die Contributions-Listen gesetzten Persönlichkeiten auch
persönlich zu besuchen und zur Subscription zu ver
anlassen. Hierauf wurde, gestützt auf eine mündliche
Zusage des Statthalters von Niederösterreich eine Ein
gabe an das k. k. Finanzministerium gerichtet, um
Ueberlassung des k. k. Arsenal-Gebäudes in der Renn
gasse, welche Localitäten ihrer Lage wegen im Centrum
der Stadt, in der unmittelbaren Umgebung der gröss
ten Comptoirs und der Waaren-Grossgeschäfte als für
die interimistische Benützung vorzüglich geeignet an
gesehen wurden. ■— Einen besonders günstigen Ein
druck machte der in der Comite-Sitzung vom 22. Fe
bruar 1857 eingebrachte Murmann’sche Antrag: die
gezeichneten Beträge erst dann einlieben zu wollen,
wenn das Statut, welches die Principien des Vereines
und die Grundsätze der Anstalt zum Ausdruck brin
gen solle, ausgearbeitet vorläge, damit jedem einzelnen
der opferwilligen Subscribenten durch Vorlegung des
Statuts Beweis und Garantie gegeben werde, dass den
von den Beitragenden gestellten Bedingungen entspro
chen worden sei.